Dankeschönabend - Freiwillige Helfer in der Fusionsgemeinde St.-Hildegard-St.-Michael mit einem Preis ausgezeichnet

Große Ehre für Straßenapostel

Von 
Selina Kohl
Lesedauer: 

Die Straßenapostel (l.) erhalten den Ehrenamtspreis, den stellvertretend Clarissa Haas entgegennimmt. Rechts verabschiedet Pfarrer Ignatius Löckemann die Bundesfreiwilligendienst-Mitarbeiter Yannick Neff (l.) und Vanessa Boetsch. Die neuen "Bufdis" sind Torben Varga (r.) und Fabian Kohl (2. v. r.).

© sek

Viernheim. Ob in der katholischen Kindertagesstätte Sankt Hildegard oder Sankt Michael, im Sozialzentrum, ob Büchereiteam, Makerspace, die Caritas-Straßenapostel, das Team rund um die lebendige Krippe oder die Helping Hands - mehr als 350 Ehrenamtliche helfen in der Pfarrgemeinde Sankt HiMi aktiv mit. Wie jedes Jahr veranstalteten die Hauptamtlichen der Gemeinde als Dank für die Mithilfe und das Mitwirken einen Dankeschönabend.

Die Halle der Sängereinheit war mit zahlreichen Besuchern gefüllt, als der Abend mit einem Gottesdienst begann. "Wo Menschen sich verbünden", griff Pfarrer Ignatius Löckemann die Liedzeile aus "Da berühren sich Himmel und Erde" auf und erklärte, wieso er ein Netz dabei hat: "Das passt zum heutigen Abend: Wir feiern einen Abend der Netzwerke, der Verbündeten."

Es ist zur guten Tradition geworden, dass am Dankeschönabend ein Ehrenamtspreis vergeben wird. In diesem Jahr ging der Preis an die Caritas Straßenapostel, der stellvertretend an Clarissa Haas überreicht wurde. Über 70 ehrenamtliche Helfer sind als Ansprechpersonen der Gemeinde für die Menschen in ihrer Straße tätig.

Hilfe in der Gemeinde

Sie begrüßen Neuzugezogene, überbringen Glückwünsche, teilen die Pfarreizeitung und die Caritasbriefe aus, leiten Anfragen an das Pfarrbüro weiter und bieten die Hilfe der Gemeinde an.

"Wir haben Clarissa Haas exemplarisch ausgewählt. Sie ist eine bemerkenswerte Frau, man kann sie als "Verbandsfrau der katholischen Kirche" bezeichnen", berichtete Pfarrer Ignatius Löckemann.

Die Viernheimerin ist in vielen Verbänden wie den Pfadfindern, dem Frauenbund und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung tätig. Auch für die Flüchtlingsarbeit setzt sie sich ein. "Sie ist Eine von ganz Vielen, das ist ihr wichtig, aber sie ist trotzdem besonders!", teilte Pfarrer Ignatius Löckemann stolz mit und überreichte ihr den Ehrenamtspreis 2017. "Viele von uns sind schon seit über 50 Jahren als Straßenapostel tätig", berichtete Clarissa Haas und informierte: "Wir suchen auch immer neue Helfer."

Zudem erzählte sie, was das Straßenapostel-Sein ebenfalls beinhaltet: Alle Straßenapostel treffen sich zweimal im Jahr zum Erfahrungsaustausch und machen jedes Jahr einen gemeinsamen Besinnungstag. Auch ein jährlicher Ausflug, gemeinsame Gebetszeiten und überregionale Treffen gehören mit dazu.

Der Dankeschönabend bot zudem Gelegenheit, die bisherigen Bundesfreiwilligendienstler (Bufdis) zu verabschieden und die neuen Bufdis vorzustellen.

Ein Dankeschön vom Pfarrer

Pfarrer Ignatius Löckemann bedankte sich bei Yannick Neff, Clemens Weber, Vanessa Boetsch und Sophie Weber für die "großartige Hilfe im vergangenen Jahr" und begrüßte Torben Varga und Fabian Kohl neu im Team. Bei einem gemütlichen Zusammensein mit Speis und Trank fand das Helferfest seinen Ausklang. Wie in jedem Jahr hatte das Pastoralteam einen kleinen Auftritt vorbereitet. Die Pfarrsekretärinnen Karin Dommberger, Andrea Graefen und Ute Lochbühler sowie Küster Andreas Heibel und der Leiter des Ladens mit Herz Volker Gassenferth führten einen Tanz mit Rollatoren vor und sorgten für viele Lacher im Publikum.

"Es ist schön, den Helfern etwas zurückgeben zu können", freute sich Gemeindereferent Herbert Kohl über den gelungenen Abend.

Freie Autorin Ich heiße Selina Kohl, bin 22 Jahre alt und schreibe seit mittlerweile über sechs Jahren als freie Mitarbeiterin beim Mannheimer Morgen für den Viernheimer Teil. Da ich Grundschullehramt in Heidelberg studiere, berichte ich mittlerweile meistens nur noch über Events, die am Wochenende stattfinden. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß, da sie sehr abwechslungsreich ist, man viel erlebt und immer wieder nette neue Leute kennenlernt. :-)

Copyright © 2025 Südhessen Morgen