Viernheim. Einen enttäuschenden Spieltag erlebten die Tischtennisspieler des TSV Amicitia Viernheim. Weder die erste, noch die zweite, dritte oder vierte Mannschaft konnten ihre - teils sehr wichtigen - Partien für sich entscheiden.
Die erste Mannschaft trat bei Aufstiegsfavorit SV Niklashausen an und unterlag dort mit 5:9. Bereits die Doppel verhießen wenig Gutes und so ging man mit 1:2 in Rückstand, Erik Winkenbach/Roman Nagurski siegten (3:0). Das vordere Paarkreuz hatte es mit seinen Gegnern sehr schwer und konnte keinen einzigen Punkt erzielen. Michael Keller unterlag mit 1:3 und 0:3, Bastian Vetter mit 2:3 und 1:3. Ebenso wenig erfolgreich war Roman Nagurski bei seinem ersten Einzel (0:3) zum Zwischenstand von 1:5. Erik Winkenbach (3:1), Kristijan Cule (3:2) und Ove Wilhelm schafften es, die Partie zeitweise noch offen zu gestalten und verkürzten zum 4:5. Die beiden Niederlagen aus dem vorderen Paarkreuz konnte Erik Winkenbach in seinem zweiten Einzel nicht ausgleichen.
Beim Stand von 4:8 konnte Roman Nagurski seine persönliche Bilanz mit einem 3:1-Sieg noch verbessern, aber ob der Niederlage von Kristijan Cule (0:3) auch nichts mehr am Spielausgang ändern. Somit rangiert die erste Mannschaft nun mit zwei Siegen aus vier Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
Die zweite Herrenmannschaft kassierte daheim eine 4:9-Niederlage gegen TTG EK Oftersheim 2. Die Niederlage zeichnete sich durch drei rasche Doppelniederlagen und zwei Niederlagen im vordere Paarkreuz schon früh ab, Stephan Maier/ Christian Schwalbe (0:3), Daniel Lohrbächer/Jochen Röth (0:3) und Jamie Creek/Tim Trobisch (1:3) waren chancenlos. Ebenso wenig erfolgreich agierten Christian Schwalbe (0:3) und Jochen Röth (2:3) in ihren Einzeln. In der Folge konnten nur noch einzelne Punkte eingefahren werden, die im Endeffekt jedoch Ergebniskosmetik blieben. Stephan Maier gewann beide Spiele jeweils 3:1, Jamie Creek (3:2) und Daniel Lohrbächer (3:0) je eine Partie.
Mit 6:9 musste sich die dritte Mannschaft gegen die TG Laudenbach geschlagen geben. Früh ging man mit 1:4 und 3:7 in Rückstand, konnte sich jedoch wieder in die Begegnung zurückkämpfen und diese noch einmal offen gestalten. Zunächst gewannen Markus Weimer/ Patrick Beck eine Doppelpartie für ihre Mannschaft (3:2). Im Einzel mussten sich Markus Weimer (2:3) und Viktor Windemut (0.3) geschlagen geben. Patrick Beck holte den ersten Punkt im Einzeldurchgang. Laudenbach konnte sich dennoch weiter absetzen, da Marcel Grübel (2:3), Marcel Ehret (1:3) und Eckhardt Heldt (1:3) verloren. Durch einen Sieg von Markus Weimer (3:2) und eine Niederlage von Viktor Windemut (1:3) stand es schließlich 3:7. Marcel Ehret (3:0), Marcel Grübel (3:0) und Patrick Beck (3:1) verkürzten dann zum 6:7. Leider verlor Eckhardt Heldt auch seine zweite Einzelbegegnung mit 0:3 zum Endstand von 6:9.
Noch klarer verlor die vierte Mannschaft gegen Absteiger TTC Heddesheim - 3:9 hieß es am Ende. Weckten die Doppelpaarungen, wo man mit 2:1 in Führung gehen konnte, noch Hoffnung, gelang bei den Einzeln nur noch ein Sieg. Edmund König/Elmar Graefen (3:1) und Mario Graefen/Michael Siefert (3:2) präsentierten sich stark. Edmund König gewann ein Einzel mit 3:1, Richard Schober und Vinh Thai (beide 2:3) scheiterten.
Die sechste Mannschaft konnte ihren Relegationsaufstiegsplatz mit einem 9:4-Sieg gegen DJK Käfertal 5 sichern. So ging man zunächst zwar mit 0:4 in Rückstand, konnte in der Folge jedoch alle noch anstehenden Spiele deutlich gewinnen. Lukas Scheidel (3:0 und 3:1), Marco Bauer (je 3:0), Michael Siefert (3:0 und 3:1) siegten je zwei Mal, Roger Wohlfahrt (3:0), Kai Friedel (3:0) und Mario Graefen (3:1) ein Mal.
Die siebte Mannschaft schaffte durch einen knappen 9:7-Sieg gegen TTV Weinheim West 4 einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. In den Doppeln waren Francesco Limonciello/Yann Keller (3:1) erfolgreich. Bei den Einzel zeigten Oliver Grammig (je 3:0) und Manuel Graefen (3:1 und 3:2) eine starke Leistung. Weitere wichtige Punkte steuerten Yann Keller (3:0), Felix Winkenbach (3:0), Patrick Reichensperger (3:2) und letztlich das Schlussdoppel Manuel Graefen/Patrick Reichensperger (3:2) bei. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-gleich-vier-mannschaften-patzen-_arid,402438.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html