Viernheim. Den vor vielen Jahren gefassten Vorsatz, eine Million DM für die Innenrenovierung der Apostelkirche zu sammeln, hat der Förderverein der Gemeinde längst erfüllt. Eine über zwölf Jahre hinweg gespendete Summe von mehr als 700.000 Euro konnte Schatzmeister Hermann Winkenbach in seinem Kassenbericht während der Mitgliederversammlung des Fördervereins am Sonntagnachmittag verkünden.
Doch in den zwölf Jahren seines Bestehens hat der Verein noch viel mehr für die Gemeinde St. Aposteln geleistet, als Geld zu spenden. "Wir hätten in der Kirche vieles nicht erreichen können, ohne die Hilfe des Fördervereins", dankte Verwaltungsratmitglied Peter Förster den Mitgliedern. Bei Kaffee und Kuchen lauschten die Förderer daher entspannt der Bilanz des letzten Jahres. Ein großer Erfolg sei die Operettenaufführung an Pfingsten gewesen, so Vorsitzender Jürgen Gutperle.
Dank der 1200 Besucher konnte der Verein über 5000 Euro für die Innenrenovierung der Kirche sammeln. Zusammen mit den Erlösen aus dem verregneten 34. Pfarrfest, dem mit "großartigem Erfolg" gesegneten Weihnachtsmarkt, dem Verkauf der neuaufgelegten Kerzen sowie der "stolzen Summe" von 1700 verkauften Flaschen des vereinseigenen Weins kamen so im Jahr 2008 rund 30 000 Euro für die Verschönerung der Kirche zusammen.
Auch die vielen Helfer bei diesen Veranstaltungen kamen im vergangenen Jahr 2008 nicht zu kurz. Nach dem Erfolg des ersten Dankeschönabends im Jahr 2007 nutzte der Vorstand des Vereins auch Ende 2008 wieder das gemütliche Beisammensein, um allen Helfern für das ehrenamtliche Engagement zu danken. 240 Mitglieder zählen aktuell zum Kreis der Förderer St. Apostelns, die Zahl ist im vergangenen Jahr aber leicht zurückgegangen. Für dieses Jahr plant der Verein wieder vollen Einsatz für die Operette "Die lustigen Weiber von Windsor" über Pfingsten am 31. Mai und 1. Juni, das Pfarrfest vom 3. bis 5. Juni und den Weihnachtsmarkt.
Dabei zählt für die Mitglieder nicht nur das Geldsammeln, sondern auch die aktive Teilnahme am Leben in der Gemeinde. "Manch andere Gemeinde wäre froh, einen solchen Förderverein zu haben", dankte Vereinsmitglied Gerhard Mandel vor der Entlastung dem Vorstand. "Ein solcher Verein ist wesentlicher Bestandteil einer lebendigen Gemeinde." mie
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-geldsammler-blicken-auf-eine-stolze-summe-_arid,71312.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html