Viernheim. Spätestens wenn am Sonntag, 20. August, das erste Punktspiel in der Fußball-Landesliga Rhein Neckar gegen den ASV Eppelheim ansteht, dann will der TSV Amicita Viernheim in Bestform sein. Vor wenigen Tagen wurde mit der Saisonvorbereitung begonnen, die neuen Spieler vorgestellt und die Ziele definiert. Die erste Aufgabe wartet schon am Samstag, 15. Juli, um 15 Uhr, dann steht das Testspiel beim Verbandsligisten TSG Weinheim an.
„Wir wollen nicht so lange zittern wie in der vergangenen Spielzeit, als wir als Aufsteiger trotzdem eine gute Saison gespielt haben. Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte soll es schon werden“, so Cheftrainer Timo Endres und Abteilungsleiter Volker Wendt. Nicht mehr in der Verantwortung als Trainer steht Routinier Patrick Marschlich, der sich noch einmal voll auf die Rolle als Spieler konzentrieren will. Zum Trainerteam gehören Milan Polte, Dennis Kölbel und Tarek Hambrecht, der sich um die Torhüter kümmert.
Nur zwei Stammkräfte verloren
Mit Torwart Ben Koppelmann, der ein Studium in den USA begonnen hat, und Brandon Wiley, der zuletzt schon nicht mehr im Kader stand und künftig für die SG Viernheim aufläuft, haben nur zwei Stammkräfte den Verein verlassen. Demgegenüber stehen fünf Neuzugänge. Mit Amin Ebadi und David Shabani rücken zwei Talente aus der eigenen Jugend zu den Senioren auf, hatten dort in der vergangenen Spielzeit aber schon Einsätze zu verzeichnen. Mit Rastin Ansari Khaledi (zuletzt Fortuna Heddesheim) kehrt nach einem Jahr ein ehemaliger Jugendspieler zu den Blau-Grünen zurück. Sebastian Beikert war für eine Saison in der A-Junioren-Bundesliga beim FCA Walldorf aktiv und schließt sich ebenfalls wieder seinem Heimatverein an.
„Für die Torhüterposition musste ich allerdings lange suchen, habe mit Jan Kalfa von Hochstätt Türkspor aber einen Keeper für uns gewinnen können, der Landesliga-Ansprüchen genügt und mit Martin Rheingans in Konkurrenz tritt“, freute sich Endres, dass auch diese Lücke geschlossen werden konnte.
„Wir sind durch die jungen Akteure in der Offensive deutlich schneller geworden und können dadurch auch mehr Eins-gegen-Eins-Situationen kreieren. Gerne hätte ich aber noch einen echten Mittelstürmer gehabt“, zeigte sich der Übungsleiter dennoch zufrieden mit dem Personal.
Mit Timo Bauer ist zudem ein Langzeitverletzter wieder in den Trainingsbetrieb eingestiegen, nachdem es zuvor schon nach einem Ende seiner Fußballerkarriere ausgesehen hatte. Auch Erik Anhölcher greift nach einer hartnäckigen Sehnenverletzung wieder ins Geschehen ein. Bei Luca Träger, der zuletzt wegen zwei Kreuzbandrissen am selben Knie viele Monate pausieren musste, ist dagegen noch viel Geduld gefragt.
„Wir werden den vor einigen Jahren eingeschlagen Weg mit Talenten aus den eigenen Reihen fortsetzen, der auch zu einem guten Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft geführt hat. Auch die Zusammenarbeit in der Abteilung wird weiter verbessert. So wird es einen engen Austausch mit der zweiten Mannschaft geben, die künftig von Boris Busalt, der ebenfalls aus unseren Reihen kommt, trainiert wird“, sieht Volker Wendt die Fußballer der Blau-Grünen gut aufgestellt. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-fuenf-neuzugaenge-vorgestellt-_arid,2105091.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html