Viernheim. In unregelmäßigen Abständen wird auf einem Monitor im Schaufenster des Kunsthauses Viernheim Stadtgeschichte lebendig. Unter dem Titel „Peepshow“ – ein Kooperationsprojekt des Museums Viernheim und der städtischen Wirtschaftsförderung – werden dann eigens zusammengestellte Fotoreihen zu bestimmten Themen präsentiert.
In den kommenden Wochen werden auf vielfachen Wunsch die beliebten Fotoserien aus dem alten Viernheim erneut gezeigt. Das teilen die Verantwortlichen in ihrer Einladung mit. Damit überbrückt das Kunsthaus auch die Zeit, in der die Ausstellungsräume renoviert werden.
Viernheim in Feierlaune
Den Anfang machen Fotos, die Viernheim in Feierlaune zeigt. „Das ist auch gut so, denn Feste fördern das Gemeinwesen und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie bieten den Menschen die Möglichkeit der Begegnung und sind somit wichtiges Element für das Zusammenleben in unserer Stadt“, schreiben die Veranstalter.
Sehr unterschiedliche Festivitäten aus längst vergangenen Zeiten sind in der Fotoshow bunt aneinandergereiht: Vereinsjubiläem, Hessentag, Tulpenfest, Städtepartnerschaft, Pfarrfest, Betriebsfest oder Familienfeier, der Stammtisch in der vom Aussterben bedrohten Institution Eckkneipe oder ein Kindergeburtstag in den 1960er Jahren. Nicht zuletzt erwarten die Betrachter Fotografien von Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen – als Einstimmung auf die bevorstehende närrische Zeit.
Alle Passanten sind eingeladen einen Blick ins Schaufenster des Kunsthauses in der Rathausstraße 36 zu werfen. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-fotos-zeigen-viernheim-in-feierlaune-_arid,2127259.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html