Genießen

Diese Restaurants sind neu in Viernheim

Asiatische Fusion-Küche, lateinamerikanische Spezialitäten oder selbstgebackener Kuchen: In Viernheim haben Feinschmecker nun eine größere Auswahl an leckeren Speisen.

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Im „Maxim´s“ stehen auch typisch deutsche Speisen wie Schnitzel auf der Karte, was diese drei italienischen Gäste durchaus zu schätzen wissen. © Othmar Pietsch

Viernheim. Viernheim ist nicht nur für sein vielfältiges Vereinsleben bekannt, sondern auch für sein breit aufgestelltes gastronomisches Angebot. Dabei gibt es immer wieder Veränderungen und neue Einflüsse sorgen für willkommene Abwechslung. So wie nun beim Café l`amour, bei Asian Fusion & Sushibar Koyaa in der Fußgängerzone, dem Maxim`s am Waldstadion und dem Bossa Nova im Bannholzgraben.

Überwiegend Gerichte aus Vietnam, Thailand und Japan

Erst seit wenigen Wochen bietet das Koyaa asiatische Köstlichkeiten an. Duy Anh Nguyen präsentiert fernöstliche Küche modern und komplex in einem typischen Ambiente. Dazu kommen ein aufmerksamer Service und die Qualität der eingesetzten Waren. „Bei allem steht der Gast im Vordergrund, dem wir einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen wollen und ihn gerne auch wieder begrüßen möchten“ beschreibt der Jungunternehmer sein Konzept, das er bereits in Berlin umgesetzt hatte und mit dem er sich von anderen asiatischen Restaurants unterscheiden möchte. In der Region und speziell in Viernheim gebe es dafür großes Potenzial.

Duy Anh Nguyen bietet im „Koyaa“ asiatische Fusion-Küche und traditionelle Sushi-Kunst in einem exotischen Ambiente. © Othmar Pietsch

Die Gerichte stammen überwiegend aus Vietnam, Thailand und Japan. „Tauchen Sie ein in die Welt der asiatischen Fusion-Küche und traditionellen Sushi-Kunst“, heißt es auf der Homepage. Der Restaurant-Chef empfiehlt Rindfleischwürfel auf heißer Platte oder französische Barberie-Ente, aber auch die speziellen Nachspeisen. Empfehlenswert ist auch der günstige Mittagstisch. Alle Gerichte können auch abgeholt werden. Im Spätjahr soll es einen Lieferservice geben.

Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 11.30 bis 15 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen durchgehend von 11.30 bis 22 Uhr. Kontakt: Telefon 06204-9150709, Mail koyaa.viernheim.restaurant@gmail.com.

Ein Bistro mit lateinamerikanischem Flair

Das Bistro-Café Bossa Nova in der Walter-Gropius-Allee 2 hat erst vor wenigen Wochen seine Türen geöffnet und bereits viele Freunde gefunden. Das liegt sicher an dem besonderen Konzept. „Denn wir haben das klassische Bistro neu gedacht – mit lateinamerikanischer Leidenschaft, frischen Aromen und herzlicher Gastfreundschaft“ wird zu authentischen Spezialitäten in entspannter Atmosphäre eingeladen.

Neben der Gestaltung des Bistro-Cafés stechen auch die Angebote der Speisekarte ins Auge. Dort sind zahlreiche originelle Gerichte aufgeführt, alle mit frischen Zutaten und hausgemacht. Von Avocado-Toast, Ciabattas und Burritos bis hin zu Gebäck und Matcha-Kuchen.

Bernhard Bentgens, Betreiber des Cafés und Mitbegründer der Metropolitain International School, nutzte die Gelegenheit, als das Bistro frei wurde. „Das hat uns noch gefehlt, ein nachhaltiges und ganzheitliches Angebot. Es dient dem Gymnasialzweig als eine Art Mensa. Man kann aber auch am Laptop arbeiten oder einfach nur das Leben genießen.“

Von Frühstück bis 17 Uhr gibt es durchgehend warme Küche. Jeden Samstag wird von 10 bis 15 Uhr der beliebte Brunch angeboten und ermöglicht so perfekt einen entspannten Start in das Wochenende. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr.

Belegte Brote mit Namen wie Burrataglück oder Par(m)adies

Freunden von gutem Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie von leckerem Frühstück bietet sich in der Fußgängerzone noch eine geschmackvolle Alternative. In der Rathausstraße 14 hat das Café l`amour eröffnet und setzt dabei auf einen familienfreundlichen Service. Dort, wo es einst Obst und Gemüse zu kaufen gab, erwartet die Gäste jetzt Kaffee und leckere Kuchen.

Die beiden Jungunternehmer Mailina Mendel und Filippo Lucchese haben mit ihrem Konzept sprichwörtlich auf das richtige Pferd gesetzt, denn das Café erfreut sich großer Beliebtheit. „Wir haben viele junge Gäste und auch Mütter mit Kindern schätzen unser Angebot“, beschreibt Lucchese die Kundschaft. Mittlerweile ist auch der Bereich vor dem Café bestuhlt.

Die Speisekarte wurde immer wieder erweitert und dabei angepasst. Besonders beliebt sind die frisch belegten Brote mit Namen wie Green Dream, Burrataglück oder Par(m)adies, aber auch Pinsa und Salate finden ihre Liebhaber. Demnächst soll das l`amour auch in den Abendstunden geöffnet werden. „Einmal im Monat wollen wir Abendessen anbieten“, so die Überlegungen der Betreiber.

Das ehemalige Maximum heißt jetzt Maxim’s

Seit Ende Oktober weht auch im einstigen Clubhaus der damaligen Spvgg. Amicitia ein frischer Wind. Dort haben Ido Dagli und sein Cousin Can Daglioglu das Sagen und wollen das beliebte Restaurant zwischen Waldstadion und Waldsporthalle zu neuem Leben erwecken. Mittlerweile sind die umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen weitgehend abgeschlossen und gerade die drei Außenbereiche präsentieren sich rechtzeitig zur Freiluftsaison in einem einladenden Zustand. Neu ist ein kleines Strandareal mit Sand und Liegen.

Die Bewährungsprobe hat das Maxim’s mit der großen Faschingsparty und dem Gastspiel der Viernheimer Schlagerstars am Vatertag bereits bestanden. Auch künftig soll es weitere Veranstaltungen geben. Mittlerweile wurden auch die Öffnungszeiten ausgeweitet. Nur noch am Montag ist geschlossen.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke