Viernheim. Die Stadt Viernheim gilt weltweit als eine Hochburg der Schäferhundezucht. Nicht nur weil die Ortsgruppe zahlreiche Titel, darunter auch mehrere Weltmeisterschaften, feiern konnte, sondern weil in der Brundtlandstadt immer wieder große Schauen stattfinden. Am Sonntag, 21. Juli, 9 Uhr, ist es wieder soweit, dann lockt die Zuchtschau der Landesgruppe Baden einmal mehr viele internationale Gäste ins Waldstadion.
Die Verantwortlichen der Ortsgruppe Viernheim des Vereins für Deutsche Schäferhunde, die auf eine mehr als 90-jährige Geschichte zurückblicken kann, freuen sich, wieder einmal solch eine hochkarätige Schau ausrichten zu können. Für das Team um den Ersten Vorsitzenden Peter Send ist die Veranstaltung kein Neuland, allerdings mit sehr viel Arbeit verbunden.
Mehrere Wertungsrichter
Bei der Zuchtschau der Landesgruppe Baden werden knapp 250 Deutsche Schäferhunde aus aller Welt erwartet, die sich den kritischen Blicken der Wertungsrichter Lothar Quoll, Harald Hohmann, Jürgen Malbüchen, Margit von Dorsen und Robert Lang stellen werden. Die Teilnehmer kommen nach Angaben des Vereins aus Deutschland, vielen europäischen Staaten und auch aus Übersee.
„Wir erwarten über 500 Gäste, weshalb am Wochenende der Lorscher Weg zwischen der Stadionstraße und der Landesstraße 3111 für den Durchgangsverkehr gesperrt ist“, erklärt Vereinsvorsitzender Send. Der Streckenabschnitt werde als Parkplatz genutzt. Tierfreunde, die sich für den Deutschen Schäferhund interessieren, sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen, betont Send. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. JR
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-deutsche-schaeferhunde-stellen-sich-vor-_arid,1488385.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html