Viernheim. Der Abstieg der Fußballfrauen aus der Oberliga Baden-Württemberg ist besiegelt. Nach der 1:4-Heimniederlage gegen den TSV Neckarau können die Viernheimerinnen den Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Nach vier Spielzeiten in der Oberliga geht es 2023/2024 in der Verbandsliga weiter – wo bisher die zweite Mannschaft spielte. Das ist besonders bitter für den TSV Amicitia, denn auch die Frauen 2 müssen eine Liga runter.
Gegen den TSV Neckarau, der vor dem Spiel schon den Ligaverbleib sicher hatte, hätte das Team von Werner Protzel gewinnen müssen, um die Chancen auf den Nichtabstieg zu wahren. Und eigentlich legte Viernheim auch munter und engagiert los. In den ersten Minuten hatten die Gastgeberinnen gleich drei gute Möglichkeiten durch Anna Becker, die diesmal wieder mit dabei war. Aber der Ball wollte nicht über die Linie. Mit dem ersten Angriff ging aber Neckarau in Führung. Den ersten Torschuss blockte Nicola Seifert im Tor noch ab, der Befreiungsschlag der Abwehr landete aber direkt an der Gegnerin, von ihr prallte der Ball ins Tor. Wieder einmal war es ein frühes Gegentor, das das Konzept der Blau-Grünen durcheinander brachte. Viernheim versuchte dennoch, über konzentrierte Spielzüge nach vorne zu kommen und sich Gelegenheiten zum Ausgleich zu erspielen. In der 21. Minute war es wieder Anna Becker, diesmal zog sie aus 30 Metern ab und hatte Pech, dass der Schuss nur das Lattenkreuz traf.
Zumindest abseitsverdächtig war die nächste Aktion der Mannheimerinnen – als sie wenig später das 0:2 erzielten. Das konnte den TSV Amicitia immer noch nicht brechen, gerade auch, weil kurz darauf der Anschlusstreffer fiel. Diesmal war Anna Becker erfolgreich, schloss den Angriff überlegt zum 1:2 ab. Und der TSV Amicitia hatte noch weitere Chancen. Ein Angriff über Benkovic, Mangione und Becker konnte Neckarau noch zur Ecke klären, ein zweiter Schuss von Becker nach Uslers Vorarbeit wurde gehalten. Wie es effektiver geht, zeigten die Gäste: Noch vor der Halbzeit erzielten sie das 1:3, weil die Viernheimer Abwehr keinen Zugriff bekam.
Für die Fußballerinnen war noch nichts verloren, noch konnte der Rückstand aufgeholt werden. Kämpferisch präsentierte sich das Team auch nach der Pause gut, entwickelte aber zu wenig Durchschlagskraft im Angriff. Ein Schuss von Mangione, der nur die Unterkante der Latte traf, war die beste Chance. Mit Audrey Mas kam eine frische Offensivkraft, aber zunächst wurde es auf der anderen Seite gefährlich. Seifert parierte erst einen Torschuss, dann brachte die Defensive den Ball nach einer Ecke nicht weg und Neckarau schoss zum 1:4 ein. Kurz nach ihrer Einwechslung musste Audrey Mas wieder mit einer Verletzung ausgewechselt werden –schmerzhaft für den TSV Amicitia und die Spielerin. Für sie kam Lisa Biundo in die Partie, ein Comeback nach mehrjähriger Pause. Auch Protzel und Pfister waren zwischenzeitlich im Spiel, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. So blieb dem TSV Amicitia nach Abpfiff nur die Erkenntnis, dass das Kapitel Oberliga vorerst beendet ist.
TSV Amicitia: Nicola Seifert, Denise Stricklan, Valeria Mangione, Luisa Wüst (69. Ann-Sophie Protzel), Zoe Schwarz, Anna Becker, Rabea Ronellenfitsch, Emma Usler (63. Audrey Mas, 82. Lisa Biundo), Luisa Weber, Anabela Benkovic (73. Charuni Pfister), Laura Schell. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-das-kapitel-oberliga-ist-beendet-_arid,2089739.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html