Brand

Brandursache in Viernheim war ein technischer Defekt

Laut Polizei hat ein technischer Defekt den Brand in einer Viernheimer Flüchtlingsunterkunft verursacht.

Von 
Martin Schulte
Lesedauer: 
Feuerwehrleute suchen nach Glutnestern. © Bernhard Kreutzer

Viernheim. Den Brand in einem rückwärtigen Trakt der Flüchtlingsunterkunft in der Viernheimer Industriestraße 17 am Freitagnachmittag (wir berichteten) hat nach Polizeiangaben ein technischer Defekt verursacht. „Davon gehen wir momentan aus“, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen in Darmstadt am Dienstag auf Nachfrage dieser Redaktion.

Das Feuer hatte einige Räume im rückwärtigen Bereich des Gebäudes zerstört, es ist aktuell unbewohnbar. Die Feuerwehr war um viertel vor drei vor Ort und ist nach 17 Uhr abgerückt. Der Brand war demnach schnell unter Kontrolle und gelöscht.

Der Kreis Bergstraße betreibt die Unterkunft als Mieter. Auf Fragen zur Zukunft des Gebäudes verweist er an den Eigentümer. Dieser ist der Redaktion bekannt, befindet sich aber gerade im Urlaub.

Die 32 Bewohner der Unterkunft sind in anderen Einrichtungen in Viernheim untergebracht worden.

Das Gebäude mit dem gläsernen Treppenhaus und seinen geschwungenen Treppen gehört zu den architektonischen Schönheiten Viernheims. Errichtet hat es der ehemalige Textilfabrikant Fourman Anfang der fünfziger Jahre. Viele Viernheimer, vor allem Frauen als Näherinnen, haben hier nach dem Zweiten Weltkrieg Arbeit gefunden.

Redaktion Reporter.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen