Vogelpark

Aussteller und Besucher lieben Viernheims Vogelpark

Blumen und Bürsten, Spargel und Schmuck, Gewürze und Geschenke: Beim Frühlingsmarkt im Vogelpark wird wieder eine bunte Mischung an Waren angeboten. Und bei bestem Wetter ist der Andrang groß.

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Beim Frühlingsmarkt im Vogelpark ist an Ständen und im Biergarten viel los. © Usler

Viernheim. Blumen und Bürsten, Spargel und Schmuck, Gewürze und Geschenke: Beim Frühlingsmarkt im Vogelpark wird wie immer eine bunte Mischung an Waren angeboten. An den Verkaufsständen wechseln sich landwirtschaftliche Erzeugnisse und Kunsthandwerk ab, so dass es für jeden Geschmack etwas zu kaufen gibt. Und bei bestem Wetter ist der Andrang groß im Park, an den Ständen und im Biergarten.

Ein Upcycling-Produkt lockt immer wieder Besucher an. Die Verkäuferin näht aus alten Jutesäcken, mit denen Kaffeebohnen transportiert wurden, neue Modeaccessoires. So wird aus dem Kaffeesack ein schicker Rucksack, und auch die Einkaufstaschen in verschiedenen Größen begeistern die Kunden. „Mama ist ein Superstar“ steht auf einem der vielen Dekoschilder, am Stand nebenan werden Tassen mit ähnlichem Aufdruck als Geschenk zu Mutter- und Vatertag verkauft. An den Kunsthandwerkständen gibt’s gehäkelte Tiere, genähte Taschen, Stoffblumen oder Schlüsselanhänger. Neben Accessoires landen vor allem kulinarische Köstlichkeiten in den Einkaufstaschen. Es gibt frisches Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst, Käse und Wein, Essig und Öl, Marmeladen und Konfitüren. Wer vor dem Kauf sicher gehen will, dass es schmeckt, darf direkt am Stand probieren.

Benefiz-Festival an Himmelfahrt

Zum ersten Mal bei einem Markt im Vogelpark sind die „Odenwälder Feine Spezialitäten“. Bei Johannes Gehrig können Schnapsbrände und Liköre probiert werden, darunter auch außergewöhnliche Kombinationen, denen der Brenner passende Namen gegeben hat. „Morrigans Freude“ heißt der Schnaps aus Erdbeeren, Rhabarber und Vanille, und hinter „Odins Nacht“ verbirgt sich Likör aus schwarzen Johannisbeeren. „Der eignet sich auch perfekt zum Mischen mit Secco oder Chardonnay“, wirbt Gehrig für seine gebrannten Spezialitäten.

Bei dem schönen Wetter kommen die Besucher nicht nur zum Bummeln oder Einkaufen in den Vogelpark, sondern nutzen auch das kulinarische Angebot. Das Kiosk hat geöffnet, und für ein leckeres Eis bildet sich eine lange Warteschlange. Der Frauenchor betreibt auf der Terrasse die Cafeteria und verkauft dort selbst gebackenen Kuchen und Torten und Kaffee.

Schnitzel, Vogelpark-Burger, Gemüsemaultaschen als vegetarische Alternative und vor allem kühle Getränke locken die Besucher in den Biergarten. Die Plätze im Zelt sind durchweg besetzt, so groß ist der Zuspruch bei den Frühlingsmarktfans. Dirk Faltermann wirkt am Sonntagnachmittag richtig zufrieden: „Ein absoluter Erfolg, eine richtig gute Veranstaltung“. Der Vorsitzende des Vereins Vogelpark kennt auch das Geheimnis des Erfolgs: „Die Aussteller und die Besucher lieben unser einzigartiges Ambiente.“

Die nächste Veranstaltung im Vogelpark steht schon an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, an: Beim Benefiz-Festival zugunsten der Martinshütte in Buchklingen dient die Terrasse des Restaurants als große Bühne für fünf Bands, die ohne Gage auftreten. Um 11 Uhr geht’s los mit den Good Old Boys, ab 12.15 Uhr gehört Stoker die Bühne. Count to ten machen ab 13.30 Uhr Musik und übergeben um 14.45 Uhr an Passing Hallways. Zum Abschluss rockt ab 16 Uhr Panik für Udo. Der Verein Vogelpark und der Verein Martinshütte sorgen für die Bewirtung und hoffen auf viele Besucher, die – vielleicht im Rahmen ihres Vatertags-Ausflugs – Live-Musik im Vogelpark erleben wollen. su

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen