Viernheim. Etwas weniger effizient, dafür ganz offensichtlich umso einfallsreicher ist die Sortieranlage, die die zweite Gruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums gestern bei "Explore Science" in Mannheim präsentierte. Bei den Schülerwettbewerben der naturwissenschaftlichen Erlebnistage gewannen Micha Schnell, Philipp Hook, Philipp Haas und Maik Felker nämlich einen mit 100 Euro dotierten Nachwuchssonderpreis. Das Ergebnis in der Kategorie "Stofftrennung" ist umso bemerkenswerter, da sich die Sechstklässler gegen 170 konkurrierende Gruppen behaupten mussten.
Insgesamt schaffte es ihre Apparatur, 750 Teile - Muttern, Holzkugeln und Dekosteine - zu trennen. Gebaut hatten die Kinder die Anlage unter Anleitung von AMS-Lehrerin Birgit Bücker. Bereits am Vortag erzielten Marius Kreutzer, Johannes Renner und Julia Zimmermann mit ihrem "vorgetäuschten Perpetuum Mobile" einen hervorragenden siebten Platz (wir berichteten). wk
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-amseln-sortieren-mit-grossem-erfolg-_arid,196518.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html