Viernheim. CDU und SPD haben ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahl im September und November vorgelegt. Gestern machte die Partei Die Linke ihren Vorschlag mit 21 Namen öffentlich, den sie beim Wahlleiter der Stadt bereits eingereicht hat. Spitzenkandidatin ist die 37-jährige Stadträtin Sebnem Tugce Altinalan. Es folgen Stadtverordneter Albert Weißenberger (Jahrgang 1955), Thomas Knoll (1961), Nils Burkhoff (1989), Arda Kücükbayraktar (1980), Sean Hugh McGinley (1981), Fatima Hassan (1990), Silke Stephan (1962), Muhammed Emre Dogan (1995), Fatih Yaltuk (1977), Asli Irem (1977), Sabrina Altinalan (1985), Norbert Nagy (1957), Jürgen Ringhof (1958), Natascha Potyka (1981), Kadriye Ünal (1977), Erwin Schaal (1933), Christine Bischoff (1973), Kamile Türküsev (1952), Serpil Bahar (1981) und der frühere Stadtrat Harry Siegert (1947). Nils Burkhoff ist übrigens auch vor fünf Jahren angetreten, damals allerdings als FDP-Vorsitzender auf einer dreiköpfigen Liste.
"Wir waren und sind die Einzigen in der Stadt, die Probleme wirklich benennen und anpacken", zeigt sich Albert Weißenberger selbstbewusst. Altinalan ergänzt: "Wir wollen ein ,gläsernes Rathaus' ohne Filz und Ämterpatronage." Derzeit herrsche in der Verwaltung ein schlechtes Betriebsklima, wie beispielsweise der juristische Streitfall Musikschule zeige. Die Linke strebt ein Ergebnis von über fünf Prozent an. bhr
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-altinalan-steht-an-der-spitze-_arid,736833.html