Gewässerdienst - Vorstand des Angelsportvereins räumt am Waldsee auf / Ärger über Umweltsünder

Alles andere als glückliche Fänge

Von 
Nico Bähr
Lesedauer: 

Nach Unrat sucht Sebastian Thomas, Erster Vorsitzender des Angelsportvereins, im Uferbereich des Waldsees.

© nbr

Viernheim. "Oh, eine Mütze!" ruft Sebastian Thomas aus und hält seinen "Fang" mit dem Greifer in die Höhe, bevor er ihn in den großen Müllsack fallen lässt. Der Vorsitzende des Viernheimer Angelsportvereins (ASV) trotzt gemeinsam mit einem weiteren Mitglied dem regnerischen Wetter und fischt Abfall aus dem Gebüsch und aus dem ufernahen Wasser des Anglersees.

Es ist unglaublich, was sich da teilweise finden lässt. "Von Tüten bis zu Autos", sagt Thomas etwas sarkastisch. Ersteres kommt daher, dass viele Spaziergänger ihren Müll einfach in die Natur werfen, anstatt ihn richtig zu entsorgen - trotz zahlreicher Abfalleimer. "Ich habe ja nichts dagegen, wenn Leute hierher kommen und am See feiern, aber sie sollen ihren Müll wieder mitnehmen. Zu Hause räumt man die Küche ja auch wieder auf", zieht Thomas den Vergleich.

Das käme auch den Umweltverschmutzern bei ihrem nächsten Besuch zugute. Denn der Müll am Rand zieht Ratten an. Kraftfahrzeuge wurden innerhalb weniger Monate gleich zwei aus dem See geholt, das letzte Anfang dieses Jahres. "Wenn Leute Autos klauen, dann können sie die doch einfach auf einen Parkplatz stellen, anstatt sie gleich im See zu versenken", sagt Thomas.

Der viele Müll verschlechtert die Qualität des Wassers. Um zu verhindern, dass der See "umkippt" und seine Bewohner sterben, muss genug Sauerstoff darin sein. Der Anglersee hat aber keinen Zu- und Ablauf, weil er nicht natürlich entstanden ist, und seine Oberfläche wird wegen der umliegenden Bäume selten von Wind in Wallung gebracht. Deshalb ist eine Sauerstoffpumpe eingebaut, welche die Angler im Zuge der Gewässerreinigung überprüfen.

Allerdings müssen sie in dieser Jahreszeit besonders vorsichtig vorgehen, um die Tiere nicht bei der Fortpflanzung zu stören: "Die Frösche und auch unsere Fische sind gerade beim Laichen. Wir sind ja nicht nur Angler, sondern auch Naturschützer."

Vorbereitung auf das Grillfest

Dennoch war es dem Verein wichtig, schon jetzt die Reinigung durchzuführen. Zum einen soll das Areal beim Vatertags-Grillfest am Donnerstag, 9. Mai, sauber sein, und zum anderen sorgen die kommenden warmen Temperaturen dafür, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser schneller sinkt.

Auch wenn ASV-Chef Sebastian Thomas die Freude über einen Fund in diesem Moment anzusehen ist - eigentlich stimmt es ihn traurig, dass überall so viel Müll herumliegt. "Das Schlimmste ist: Heute machen wir sauber, aber wenn morgen ein schöner Tag ist, dann sieht es wieder genauso übel aus - und es ist noch nicht einmal Sommer."

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen