Freiwillige Feuerwehr

Adieu Weihnachtsbaum

Aktive der Einsatzabteilung und Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren bei der Weihnachtsbaumsammelaktion im Stadtgebiet unterwegs. Spendenbereitschaft bei der Bevölkerung war groß

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Mit rund 100 Helfern war die Freiwillige Feuerwehr am Samstag in Viernheim im Einsatz und sammelte die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. © Feuerwehr Viernheim

Viernheim. Mit rund 100 Helfern und einigen Fahrzeugen war die Freiwillige Feuerwehr Viernheim am Wochenende bei der Weihnachtsbaumsammelaktion im Einsatz. Jugendliche der Jugendfeuerwehr und Aktive der Einsatzabteilung holten im gesamten Stadtgebiet die abgeschmückten Bäume ab und brachten die Tannen zur fachgerechten Entsorgung.

„Voraussetzung wie jedes Jahr war, dass die Bäume gut sichtbar und mit Namen des Besitzers versehen am Straßenrand stehen oder liegen“, erzählt Lucas Haas. Bei den Bewohnern wurde dann geklingelt und eine Spende für das Mitnehmen und Entsorgen entgegen genommen. Manche Baumbesitzer überweisen ihre Zuwendung auch direkt – an den Bäumen hängt längst kein Bargeld mehr. „Wir haben uns über die Spendenbereitschaft der Viernheimer riesig gefreut“, sagt Haas – die Bürger unterstützen wohlwollend die Aktion der Feuerwehr. Jugendwart Dominik Benz berichtete, dass viele Bürger auch ohne Weihnachtsbaum an die Jugendlichen herangetreten sind, um ihnen eine Spende für die Arbeit der Jugendfeuerwehr mitzugeben.

Los ging es am frühen Morgen, da wurden die Sammelgebiete und die Kolonnen eingeteilt. Die Fahrzeuge fuhren alle Straßen in Viernheim ab und luden die Tannenbäume auf die Ladeflächen. Zum Mittagessen trafen sich die Helfer wieder in der Wache und wurden vom Küchenteam mit selbstgekochtem Gulasch versorgt. Zum Nachtisch gab es hausgemachten Kaiserschmarrn. In der Pause schaute auch der Erste Stadtrat Jörg Scheidel bei der Feuerwehr vorbei und bedankte sich für das Engagement und den Einsatz. Dann strömten die Gruppen wieder aus und fuhren weiter die Straßen im Stadtgebiet ab.

Nachdem alle Bäume eingesammelt waren, gab es eine zweite Fahrt durch die Straßen, um vielleicht noch Nachzügler einsammeln zu können. Mit dem Abtransport der Bäume war es aber noch nicht getan: Am Nachmittag wurden die Fahrzeuge gereinigt, ehe die Helfer den Baumsammeltag beim gemeinsamen Pizzaessen im Gerätehaus ausklingen lassen konnten.

Hilfreiche Unterstützung

Bei der Sammelaktion wurde die Feuerwehr von mehreren Firmen und Betrieben unterstützt: Gartengestaltung Benz, Baumann GmbH & Co.KG, Die Hausärzte (Marc Häffner, Melanie Beier), Brennholzhandel BSM Markus Demel, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Landmetzgerei Hoock, Firma REL Entsorgungsdienst, Stadtbetrieb Viernheim, Stadtwerke Viernheim, Firma Technischer Hilfsservice Viernheim, Stefan Heinrich (Hemsbach), Lohnunternehmen Günther Heinz (Heddesheim), Kletterwald Viernheim und Metzgerei Gerald Kühner. 

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke