Schriesheim

Trauer um Wilfried Rupp

Langjähriger Ursenbacher Pfarrer gestorben

Von 
pro (Bild: Privat)
Lesedauer: 

Mit seinen Predigten berührte Wilfried Rupp die Herzen vieler Menschen. Er teilte mit ihnen Freud und Leid, spendete Kraft und Trost. Er hatte in seiner mehr als 30-jährigen Tätigkeit als Seelsorger unter anderem im Schriesheimer Ortsteil Ursenbach stets ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen. Am vergangenen Freitag ist der Pfarrer im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Anteilnahme in den sieben Odenwalddörfern, um die er sich während seiner Amtszeit so intensiv gekümmert hat, gilt seiner Frau Sonja, den Kindern Miriam, Johannes und Christian sowie den sechs Enkeln. Die besondere Verbundenheit von Wilfried Rupp zu den Gemeinden, in denen er von 1970 bis 2001 als Pfarrer tätig war, zeigte sich auch daran, dass er nach seinem Abschied vom Pfarrhaus in Rippenweier nach Oberflockenbach umzog, wo er bis zuletzt wohnte.

Immer wieder konnte man den gebürtigen Kraichgauer auch danach in Gottesdiensten erleben. Seinen letzten hielt er im Oktober 2022 – mehr als 20 Jahre nach seiner Verabschiedung, zu der 2001 viele Gemeindemitglieder und Vertreter aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens nach Rippenweier kamen. In den Ansprachen wurde Rupp als „Pfarrer des Volkes“ und „Seelsorger mit Herz“ gewürdigt. Mit seinem Namen verbunden sind etwa auch der Bau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Oberflockenbach oder die Neuanschaffung der Orgeln in Heiligkreuz und Ursenbach.

Am Freitag, 13. Oktober, findet um 13 Uhr in der evangelischen Kirche in Heiligkreuz ein Trauergottesdienst für Rupp statt, der anschließend auf dem dortigen Friedhof beigesetzt wird. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen