Stephan Harbarth ist Ehrenpate des Schriesheimer Madonnenbergvereins. Beim traditionellen Weinkonvent im Zehntkeller erhielt der Präsident des Bundesverfassungsgerichts am Donnerstagabend die Ernennungsurkunde aus den Händen des Kuratoriumsvorsitzenden, Landrat Stefan Dallinger. Die Laudatio auf den neuen Ehrenpaten hielt der letzte Ehrenpate, Innenminister Thomas Strobl.
Der neue Ehrenpate Harbarth dankte für die „große Ehre, die er mit Freude entgegennehme“. Er verglich seinen Vorgänger Strobl, der wegen der Corona-Pandemie der am längsten amtierende Ehrenpate war, mit Königin Elizabeth II. Er selbst habe eher das Gefühl, Prinz Charles zu sein, meinte Harbarth zum amüsierten Publikum.
Harbarth erinnerte an den ersten Ehrenpaten Gerhard Weiser, der vor 20 Jahren verstorben ist. Ihm sei es eine Ehre, dem ersten Kreisvorsitzenden der CDU nachzufolgen, ebenso seinem Staatsrechtslehrer Paul Kirchhof und seinem langjährigen Kollegen und Freund Thomas Strobl. „Natürlich ist es mir auch eine Ehre als Kind Schriesheims – wobei meine Eltern am Kuhberg und nicht am Madonnenberg wohnten – in den Bann gezogen von der alles überragenden Strahlenburg“, sagte Harbarth.
Nachdem alle Gäste im festlich geschmückten Saal ihre Plätze eingenommen hatten, spielten die Jagdhornbläser auf zum festlichen Event. Bürgermeister und Vereinsvorsitzender Christoph Oeldorf begrüßte zusammen mit Weinprinzessin Ylva Neuert die erwartungsvolle Besucherrunde. Bei seinem Rückblick erinnerte Oeldorf an eine „prägende Persönlichkeit“: Peter Riehl, der im Juni 2023 verstorben ist, habe den Madonnenbergverein 1989 aus der Taufe gehoben und als erster Vorsitzender und späterer Ehrenvorsitzender viele grundlegende Entscheidungen getroffen für den Verein.
1536 Kilo Riesling geerntet
Danach zog Oeldorf Bilanz der diesjährigen Madonnenberglese. Genau 1536 Kilo Riesling wurden geerntet, mit einem Mostgewicht von 80 Grad Öchsle. „Wir können auch dieses Jahr mit der Ernte äußerst zufrieden sein“, befand der Vorsitzende. Er dankte dafür den Helfern im Wingert, besonders Werner Volk, der am Schluss vom Bürgermeister zum Paten ernannt wurde. Zudem ernannte Oeldorf seinen Vorgänger Hansjörg Höfer zum Ehrenvorsitzenden.
Bevor Laudator Strobl sich an den von ihm so genannten „ganz besonderen Ehrenpaten designatus in spe“ wandte, versäumte er es nicht, seiner Freude Ausdruck zu geben über das Fest in der schönen „Zehntscheuer“. Für seinen Versprecher erntete er Gelächter. Doch als er behauptete, „der hervorragende Riesling des Vereins ist der zweitbeste Wein der Welt nach dem Rotwein aus der Region Heilbronn“, erhob sich lautstarker Protest im Saal. Der Innenminister versicherte, er schätze den Schriesheimer Wein, schließlich sei seine Frau „ein echter badischer Taliban“.
Vom „Prädikatswein“ leitete Strobl über zum „Prädikatsjuristen“ und erklärte: „Stephan Harbarth ist ein Jurist höchster Qualität, ein Master of Law und in herausragender Weise Präsident des Verfassungsgerichts seit Juni 2020 – klug, wohlüberlegt, weitsichtig, mit Maß und Mitte.“ Mit dem einst erfolgreichen Rechtsanwalt und „tollem“ Mitglied des Bundestages (CDU/CSU von 2009 bis 2018) habe er „außerordentlich verlässlich zusammengearbeitet“. „Harbarth war ein langfristiger Wegbegleiter, klug und wohldurchdacht und ist dabei immer jemand gewesen, der mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben ist – ein ganz feiner Kerl“, lobte Strobl.
Beste Voraussetzungen
Außerdem bringe Stephan Harbarth die erforderlichen persönlichen Voraussetzungen als Ehrenpate mit: „Er ist Weinliebhaber mit dem Vorteil, dass er in Heidelberg geboren (1971) und in dem wunderbaren Schriesheim aufgewachsen ist, wo er auch die ersten politischen Schritte gewagt hat.“ Hinzu komme seine Verbundenheit mit Baden, zum einen durch seinen Geburtsort Heidelberg, zum anderen, weil er mit vier Jahren nach Schriesheim gezogen ist, wo seine Eltern noch heute lebten.
Strobl ist sich sicher, „dass der Prädikatsjurist auch ein Prädikats-Ehrenpate sein wird“, der sich nahtlos eingliedert in die Reihe so prominenter Vorgänger, wie Paul Kirchhof (ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts), Erwin Teufel (ehemaliger Ministerpräsident Baden-Württemberg) oder Winfried Kretschmann (amtierender Ministerpräsident von Baden-Württemberg).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-stephan-harbarth-ein-schriesheimer-kind-wird-ehrenpate-_arid,2133239.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html