Schriesheim. Wie fast alle kulturellen Veranstaltungen lag auch die beliebte Orgelmusik zur Marktzeit in Schriesheim wegen der Corona-Pandemie monatelang auf Eis. Jetzt konnte sie endlich wiederbelebt werden. Am Samstagmorgen erklang in der evangelischen Kirche in Schriesheim die historische Orgel wieder und beeindruckte durch ihre mächtige Klangfülle die Marktbesucher, von denen viele stehen blieben um zu lauschen.
„Es ist so erfüllend, die Orgel wieder zu hören“, sagte eine Besucherin strahlend, setzte sich auf die Bank vor der Kirche und gönnte sich eine kleine Auszeit. Noch ließen es die Auflagen nicht zu, spontan in die Kirche zu gehen, um im Inneren den vollen Klang zu genießen. Die Teilnehmerzahl war begrenzt und notwendig für den Besuch waren ein Impf- oder Genesenen-Nachweis oder ein negativer Test. Weil dies nicht allen Musikfreunden bekannt war, mussten einige an der Kirchentür abgewiesen werden.
Glücklicherweise hatte an diesem Samstag das Begegnungs-Café „mittendrin“ geöffnet, so konnten auch Zaungäste das Konzert bei einem zweiten Frühstück genießen.
In der Kirche begrüßte Organist und Kantor Martin Fitzer die Besucher und versprach ihnen einen unvergesslichen Samstagmorgen. Gast an der Orgel war der Altenbacher Organist Genya Kai, der den Schriesheimern kein Unbekannter ist. Mit dem Präludium und Fuge in G-Dur des Altmeistern Johann Sebastian Bach eröffnete er das halbstündige Orgelkonzert. Es ist ein Stück in dem die ganze klangliche Bandbreite einer Orgel zum Ausdruck kommt und voll pathetischer Würde. Es folgte die Andante in F-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Gleich bei den ersten Klängen horchte das Publikum auf: „Das ist doch die Ouvertüre aus der Zauberflöte.“ Deutlich fühlte man sich an das Spiel von Papageno auf seiner Zauberflöte erinnert.
Nächsten Samstag geht es weiter
Den Schlussakkord des kleinen Konzerts machte die Sonate Nr. 2 in e-Moll des in Erfurt geborenen August Gottfried Ritter. In diesem Stück konnte der Organist die „Königin der Instrumente“ facettenreich in Szene setzen. Es beginnt mit einem Paukenschlag, wird dann wie ein sich legender Sturm ruhiger und endet feurig. Das Publikum sparte nicht mit Applaus. Bei den nächsten Orgelkonzerten zur Marktzeit sitzt am 19. Juni Kantor Fitzer selbt an der Orgel, am 26. Juni ist der Dossenheimer Organist Matthias Weber zu hören.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-schriesheim-orgelmusik-zur-marktzeit-nur-mit-attest-_arid,1809315.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html