Bauvorhaben

Sanierung der Schriesheimer Talstraße liegt gut in der Zeit

Die Sanierung der Schriesheimer Talstraße kommt derart zügig voran, dass der eigentlich für August geplante dritte Bauabschnitt bereits jetzt beginnen kann. Dies hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.

Von 
red
Lesedauer: 
In Schriesheims Talstraße wird derzeit kräftig geschafft. © Marcus Schwetasch

Derzeit werden sowohl die Talstraße als auch die Schmale Seite grundlegend saniert. Über den Stand der Arbeiten hat die Stadtverwaltung jetzt erneut informiert.

Zur Vorstellung der umfassenden Sanierungsmaßnahmen fand im Februar 2023 eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Nach dem Start im Sommer 2023 konnte der erste Bauabschnitt mit Sperrung der Talstraße auf Höhe der Hausnummern 39/58 Anfang November 2023 abgeschlossen werden. Unmittelbar im Nachgang wurde mit den Arbeiten im zweiten Bauabschnitt begonnen, die derzeit noch andauern.

Der zweite Bauabschnitt bezieht sich dabei konkret auf den Bereich der Schmalen Seite zwischen der Kreuzung Weinheimer Straße/Talstraße/Schmale Seite und der Kreuzung Schmale Seite/Burgweg. Die erforderlichen Maßnahmen im zweiten Bauabschnitt umfassen den Neubau der Kanal- und Wasserleitungen, die Neuverlegung von Strom, Glasfaserleerrohren und Beleuchtung sowie die Arbeiten im Bereich des Straßenbaus.

Vorhandene Kanäle und Bauwerke müssen in diesem Zuge weitestgehend ausgebaut werden. Zugleich erfolgt der Neubau des Regenüberlaufbauwerks mit entsprechender Einbindung des Entlastungskanals in die Bachmauer. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt sind inzwischen weit vorangeschritten. In den kommenden Wochen sollen nun die noch ausstehenden Kabel- und Straßenbauarbeiten ausgeführt werden.

Bürgermeister Oeldorf ist mit dem Baufortschritt zufrieden

Zur Optimierung des gesamten Bauablaufes wurde darüber hinaus entschieden, den ursprünglich ab August 2024 vorgesehenen dritten Bauabschnitt vorzuziehen. Hierfür wird der Kreuzungsbereich Schmale Seite/Burgweg in Kürze voll gesperrt.

Parallel zu den laufenden Arbeiten im zweiten Bauabschnitt soll dann mit den erforderlichen Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Kanal- und Wasserleitungen sowie des Straßenbaus im dritten Bauabschnitt begonnen werden. Die beiden Bauabschnitte sollen voraussichtlich Mitte August 2024 fertiggestellt werden.

„Die Zusammenlegung der beiden Bauabschnitte lässt uns im Hinblick auf die Gesamtmaßnahme wertvolle Zeit gewinnen“, erklärt Bürgermeister Christof Oeldorf. „Selbstverständlich ist uns immer daran gelegen, die Abläufe kontinuierlich zu prüfen und zu bewerten und die Bauplanung entsprechend der Gegebenheiten anzupassen. Es ist sehr erfreulich, dass uns hier Synergieeffekte eröffnet werden, die wir nutzen können.“

Die im Zuge des zweiten Bauabschnitts eingerichteten Verkehrsregelungen und Umleitungen bleiben weiterhin bestehen. Durch die zusätzliche Vollsperrung des Kreuzungsbereichs Schmale Seite/Burgweg ist die Schmale Seite von Osten kommend für Anliegerinnen und Anlieger lediglich bis zum Baustellenbereich befahrbar. Die Einbahnstraßenregelung im Burgweg zwischen der Strahlenberger Straße und dem Huberweg bleibt bestehen. Über den Abschluss der Arbeiten sowie die Einrichtung des vierten Bauabschnitts wird die Stadt rechtzeitig im Vorfeld informieren. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen