Wie kaum ein anderes künstlerisches Medium besticht das Aquarell durch seine Vielseitigkeit, seine leuchtenden und intensiven Farben. Es sind die abstrahierenden Pinselstriche, die die Bilder von innen heraus glühen lassen und beim Betrachter eine Faszination hervorrufen. So beschrieb Kuratorin Romy Schilling bei der Vernissage der Mathaisemarkt-Ausstellung am Freitag die Werke der Mannheimer Künstlerin Sigrid Kiessling-Rossmann. Mit der Schau sei ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.
Als die in Würzburg geborene Künstlerin ihre Malstudien in Paris perfektioniert hatte, zog es sie in die weite Welt, ging Schilling auf die Vita ein. Sie habe sich der Aquarell- und Acrylmalerei verschrieben, wie auch der Fotografie und dem Holzschnitt. „Sie gehört nicht von ungefähr zu den bekanntesten zeitgenössischen Aquarellistinnen und beherrscht sowohl die Technik des Aquarellierens sowie die des Holzschnitts meisterhaft“, hob die Kuratorin hervor.
Für die Kunstausstellung wählte Kiessling-Rossmann rund 50 Arbeiten, die während des gesamten Mathaisemarktes im Feuerwehrhaus zu sehen sind. Schirmherr ist Bürgermeister Christoph Oeldorf. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Leonie Günth (Violine) und Manuel Haag (Klavier) aus der Schriesheimer Musikschule. Die Ausstellung ist bis Sonntag 12. März, zu sehen. Öffnungszeiten: samstags, 12 bis 19 Uhr, sonntags, 11 bis 18 Uhr, sowie Montag, Dienstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr. An diesem Sonntag ist die Schau wegen des Festzugs von 13 bis 16 Uhr geschlossen. greg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-mathaisemarkt-kunstausstellung-im-feuerwehrhaus-eroeffnet-_arid,2057593.html