Schriesheim - Verkehrschaos am Schulzentrum vor dem Ende?

In der neuen Woche wird die Lösung vorgestellt

Von 
Maren Schenk
Lesedauer: 

Zugeparkt präsentiert sich die Hirschberger Straße vor dem Schriesheimer Kurpfalz-Bildungszentrum zu den "Bring- und Abholzeiten" der Schüler.

© mar

Dunkel ist es nun morgens, wenn die meisten Schüler ins Kurpfalz-Schulzentrum gehen oder mit dem Fahrrad dorthin fahren. Problematisch wird die Situation durch zahlreiche Autofahrer, die ihre Kinder auf diesem Weg in die Schule bringen, und die dadurch oftmals chaotische Verkehrssituation - auch am Mittag.

Seit Jahren wird über diese Verkehrssituation diskutiert, doch dieses Jahr tut sich etwas: Im Mai wurden während einer Verkehrstagesfahrt verschiedene Möglichkeiten diskutiert, so eine Einbahnstraßenregelung in der Hirschberger Straße, die von Vertretern der Schulen, des Kindergartens "Kinderschachtel" und der Eltern vorgeschlagen wurde.

Nach den Ferien wurde einer der Vorschläge umgesetzt: die ersten Kurzzeitparkplätze an der Unterführung (B 3). Diese Haltemöglichkeit soll von Eltern als zusätzliche "Absetzstelle" für Schüler genutzt werden - und den Autoverkehr direkt vor dem Schulzentrum reduzieren.

Der Vorschlag, in der Hirschberger Straße eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Max-Planck-Straße einzuführen, wurde in einem Entwurf des Straßenverkehrsamtes aufgegriffen. "Doch selbst von der Verkehrsbehörde wurde der Vorschlag problematisch gesehen", sagt Bürgermeister Hansjörg Höfer. "Viele Fahrradfahrer würden dann morgens Richtung Schule gegen die Einbahnstraße fahren - die Sicherheit dadurch nicht besser", so Höfer. Auch der Technische Ausschuss habe den Entwurf der Verkehrsbehörde kritisch gewertet, da beispielsweise ein Radweg zu schmal ausgefallen sei, so Christian Wolf (Grüne).

Inzwischen gab es zwei weitere Gesprächsrunden mit Vertretern der Stadt und der Eltern, der Schulen und des Kindergartens sowie der Verkehrsbehörde. Diskutiert wurde auch eine zeitweise Sperrung der Hirschberger Straße zu Bring- und Abholzeiten, so Höfer. Möglicherweise könnten weitere Absetzmöglichkeiten für Schüler eingerichtet werden, etwa in der Nähe des DRK-Heims in der Ladenburger Straße oder in der Max-Planck-Straße.

Inzwischen habe die Runde eine Lösung gefunden, erklärte Höfer. "Zusammen mit Vertretern der Schulen und der Eltern, auf deren Initiative ja die Diskussionen zurückgingen, werden wir diese Lösung nächste Woche vorstellen."

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen