Schriesheim

Aktionen geplant

Präsentation des Jugendgemeinderats

Von 
Gerlinde Gregor
Lesedauer: 
Jugendgemeinderäte Mika Kühnle (l.), Mathis Taufertshöfer. © Gerlinde Gregor

Bei der jüngsten öffentlichen Sitzung stellte der Schriesheimer Jugendgemeinderat drei seiner geplanten Aktionen vor. Die wohl umfangreichste und anspruchsvollste ist das interaktive Suchspiel „Actionbound“, ähnlich einer Schnitzeljagd nur interaktiv. Was diese App, die man herunterladen muss, zu bieten hat, wie diese digitale Lernreise funktioniert und was dabei zu beachten ist, das stellten der Vorsitzende Mika Kühnle und sein Stellvertreter Mathis Taufertshöfer dem Gremium vor.

In diesem „Actionbound“ wolle man ein Quiz rund um Schriesheim, die Strahlenburg und deren Geschichte erstellen. Es werden Fragen gestellt, die mit „richtig oder falsch“ beantwortet werden. Dabei erhält der Nutzer Punkte. Der Spieler wird auf eine Fotosafari geschickt und kann seine Bilder im System hochladen. Gehen die Spieler auf eine virtuelle Schnitzeljagd, so müssen an jeder Station Fragen gelöst werden, um zum nächsten Zielort zu gelangen. Geplant ist auch, mit den Spielern ein Turnier zu veranstalten, wobei die Spieler per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Taufertshöfer betonte, dass „Actionbound“ für Privatpersonen kostenlos sei.

Teilnahme am Demokratiefest am 27. April

Auch wird sich der Jugendgemeinderat am Demokratiefest am 27. April beteiligen. „Wir wollen hier Präsenz und unser Engagement zeigen“, so der Vorsitzende Mika Kühnle. Geplant ist ein Quiz mit Fragen rund um das Grundgesetz. Wie dies publikumsnah gestaltet werden soll, darüber diskutierten die Mitglieder. Verworfen wurde die Anregung, einen Fragebogen zu erstellen. Gedacht ist, einzelne Kandidaten – maximal fünf – aus dem Publikum für ein Duell auszuwählen und diese auf die Bühne zu bitten. Zur Belohnung gibt es Gummibärchen.

Mehr zum Thema

Biblis

„Ich schenk’ dir eine Geschichte“

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Der Jugendgemeinderat will auch mehr Präsenz an den Schulen zeigen. Da es personell nicht machbar sei, jede einzelne Klasse zu besuchen, wolle man sich auf einzelne Klassenstufen beschränken. greg

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke