Gemeinschaft

Zweites Neuhermsheimer Sommerfest ist ein Erfolg

Das Sommerfest in Mannheim-Neuhermsheim lockte zum zweiten Mal mit buntem Programm und brachte die Bewohner des Stadtteils zusammen.

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
Nach dem „Körperteil-Blues“ der Kinder aus der evangelischen Kita im Reiterweg ertönten laute Zugabe-Rufe. © Sylvia Osthues

Neuhermsheim. Am Samstag bestand zum zweiten Mal auf dem Gelände der Spielvereinigung 07 Mannheim die Gelegenheit, gemeinsam als Bürger zu feiern. „Nach dem tollen Zuspruch im vergangenen Jahr haben wir nicht lange überlegen müssen, ob wir in diesem Jahre wieder ein Sommerfest auf unserem Gelände veranstalten – von Neuhermsheimern für Neuhermsheimer“, erklärte Thomas Walter, Vorsitzender der Spvgg 07 Mannheim. Doch ohne Sponsoren und Partner wäre das nicht möglich gewesen. Walter dankte der VR Bank RheinNeckar eG für die finanzielle Unterstützung, Selmona Fußbodentechnik Mannheim für die „tolle“ Bühne, Daniel Geier für 50 Europaletten zur Standfestigkeit der Bühne, Lite-Tech Veranstaltungstechnik für das Equipment sowie der Frontcourt Sport- und Event Agentur.

Sein größter Dank galt den fleißigen Helfern, die über Wochen den Wildwuchs auf dem Gelände beseitigt, die Löcher verfüllt und die Bühne aufgebaut haben. Endlich war es so weit: Thomas Walter konnte kurz nach 17 Uhr das zweite Sommerfest an dieser Stelle eröffnen. Er durfte dies guten Gewissens tun, denn auf dem Gelände waren inzwischen Eltern mit Kindern ebenso wie viele Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen eingetrudelt. Schlendern, Wiedersehen, lockere Gespräche, neugierig hier und da mal schauen, sich informieren, Limo oder Bier schlürfen, das leckere Grillgut kosten … immer mehr Menschen strömten heran.

Die Gäste sind begeistert von den Auftritten

Die Besucher erwartete ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Auftritten von Kindern; Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Stadtteil und der näheren Umgebung. Das Fest begann mit dem Auftritt des Evangelischen Kindergartens unter Leitung von Grit Sternickel. Die Kinder sangen ihr „Lieblingslied“. Nach dem „Körperteil-Blues“ ertönten laute Zugabe-Rufe. „Aber nur, wenn alle mitmachen“, tönte es von der Bühne zurück. Nicht nur das Publikum machte mit, sondern auch der SpVgg-Geschäftsführer und Karsten Sternicke. Der Bambini-Trainer und stellvertretende Jugendleiter der SpVgg 07 hatte das Fest zum zweiten Mal organisiert.

Der Zumba-Auftritt der DJK-Jugend begeistert das Publikum. © Sylvia Osthues

Auch beim Tanz der Kids- und Ü30-Gruppen der privaten Tanzschule Creadom und beim mitreißenden Zumba-Auftritt der DJK-Jugend unter Leitung von Yvonne Di Natale und Nina Külmer tanzten Alt und Jung vor der Bühne mit. Die Gäste kamen aus dem Tanzen gar nicht mehr raus, als die Band Younity aus Käfertal unter Leitung von Zacharias Zschenderlein die Bühne rockte.

Die Gäste waren begeistert: Christos Stathopoulos war voriges Jahr schon da, weil seine Tochter mit dem Kindergarten einen Auftritt hatte. Ihm gefällt auch die Geselligkeit. „Wir unterstützen das Fest, damit es auch nächsten Jahr wieder stattfindet“, sagte er. Auch Anke Walter war schon zum zweiten Mal dabei: „Auch weil man hier Leute trifft, die man sonst das ganze Jahr nicht sieht.“

Gute Stimmung im Publikum. © Sylvia Osthues

Bezirksbeirätin Martina Sturm (CDU) erklärte: „Es ist gut, wenn hier jemand was macht, das ist gut für den Stadtteil.“ Stadträtin Sengül Engelhorn (CDU) fand das Fest „toll, weil hier so viele junge Familien sind“. Die kleinen Gäste hatten Spaß auf dem Spielparcours. Auch für das leibliche Wohl der vielen Gäste war bestens gesorgt. Am Abend heizte die Coverband LAVI dem Publikum bei Temperaturen um die 30 Grad noch einmal kräftig ein.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke