Lindenhof. Was, schon 85? Wolf Engelen hängt diesen runden Geburtstag nicht an die große Glocke, freut sich aber doch über ein Gratulationsschreiben, das ihn von Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) erreichte: Das Stadtoberhaupt würdigte Engelens langjährigen Einsatz als Mitglied des Bezirksbeirats Lindenhof, dem er seit dem 20. Februar 1990, also seit mehr als 35 Jahren, bis heute angehört. Ebenso war Engelen Gründungsmitglied der Bürger-Interessengemeinschaft (BIG) Lindenhof, aus deren Vorstand er sich bereits vor zehn Jahren zurückgezogen hat.
Respektables Ergebnis bei der OB-Wahl 1999
Wolf Engelen, ein Liberaler durch und durch, stolzes Mitglied der Mannheimer FDP durch alle bundes-, landes- und kommunalpolitischen Höhen und Tiefen, wurde in Mannheim geboren, absolvierte die Höhere Handelsschule, arbeitete zunächst im Familienunternehmen und später als Leiter von Marketing und Vertrieb, unter anderem bei AEG-Telefunken und beim Rhein-Neckar-Fernsehen. 26 Jahre ist es inzwischen her, dass Engelen bei der Oberbürgermeisterwahl seiner Heimatstadt antrat. Als Kandidat der FDP, der er seit den späten 1970er Jahren angehört, holte der lange Jahre begeisterte Motorradfahrer gegen den damaligen Amtsinhaber Gerhard Widder (SPD) im ersten Wahlgang respektable 4,6 Prozent der Stimmen. Widder war es auch, der am 20. Februar 1990 den Ausweis unterzeichnete, der Engelen als Mitglied des Bezirksbeirats Lindenhof legitimierte.
Schon früh vertiefte sich Engelen in die Geschichte seines Stadtteils, 1996 erschien die detaillierte Darstellung „Unser Lindenhof“, eine Fundgrube mit fundierten Beschreibungen von historischen Entwicklungen, wirtschaftlichem Aufschwung, Gebäuden, Organisationen und Personen. Es folgten weitere Publikationen, unter anderem über die historische Lanzkapelle.
Man sollte auch das scheinbar Unmögliche anpacken. Wenn der Wille nur stark genug ist, kann es realisiert werden.
„Man sollte auch das scheinbar Unmögliche anpacken“, sagt Wolf Engelen im Gespräch mit dieser Redaktion: „Wenn der Wille nur stark genug ist, kann es realisiert werden.“ Dieser Satz kann wie ein Motto des Wirkens Engelens in und für seinen Stadtteil aufgefasst werden: Vom aussichtslosen Kampf gegen den Abriss alten Lanzkrankenhauses (damals orthopädische Klinik) an der Meerfeldstraße bis zum dann gelungenen Erhalt der Krankenhauskapelle führt eine solche Willensleistung ebenso wie der Erhalt des Lokschuppens und des Werkstattgebäudes an der heutigen Glücksteinallee.
Seinerzeit lagen diese eisenbahnhistorisch bedeutsamen Gebäude abseits auf dem Betriebsgelände des Hauptbahnhofs, heute sind sie ein Mittelpunkt des neuen Stadtquartiers. Sein Einsatz für den Erhalt dieser Gebäude, um die Sanierung des Meeräckerplatzes und die Einrichtung des historischen Lehrpfads im Stadtteil brachten ihm die Staufermedaille des Lands Baden-Württemberg ein – die ihm Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) im Jahr 2013 überreichte.
Das gilt auch für sein Engagement bei der anstehenden Sanierung des Rheindamms, wo es ihm mit vielen Gleichgesinnten innerhalb und außerhalb der BIG Lindenhof gelang, den drohenden Kahlschlag am Rande des Waldparks abzuwenden und – Stichwort „das Unmögliche anpacken“ – das jahrelang zunächst scheinbar unbeirrbare Regierungspräsidium von seinen ursprünglichen, für den alten Baumbestand verheerenden Planungen abzubringen. Sein Engagement gegen die Baumfällungen hatte bereits vor gut zehn Jahren, als die Planungen erstmals bekannt wurden, begonnen.
Motor und Inspirator des bürgerschaftlichen Engagements
Motor und Inspirator des bürgerschaftlichen Engagements in seinem geliebten Lindenhof – das will Wolf Engelen auch in Zukunft sein. Nach dem Tod seiner Ehefrau Elja im vergangenen Sommer schöpft er die Kraft für seine Aktivitäten aus dem Band, das in 62 Ehejahren entstanden ist. Und natürlich aus dem Kontakt mit seinen beiden Söhnen und vier Enkelkindern.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-wolf-engelen-85-jahre-engagement-fuer-mannheim-lindenhof-_arid,2298831.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.big-lindenhof.de/
[2] https://www.big-lindenhof.de/
[3] https://www.fdp-mannheim.de/
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheim.de/de/wirtschaft-entwickeln/gewerbeflaechen-immobilien/glueckstein-quartier
[6] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wir-kaempfen-um-jeden-baum-_arid,1271655.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-land-wuerdigt-wolf-engelen-_arid,544169.html