Mannheim. Kulturfrühstück, Elterngespräche, Stammtisch - die Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, 9. Juni, sind zwar noch eine ganze Weile hin, aber der Wahlkampf hat bereits begonnen. Zumindest, wenn man nach der Anzahl neuer politischer Gesprächs- und Diskussionsrunden geht, zu denen derzeit in den Mannheimer Stadtteilen eingeladen wird.
SPD-Veranstaltungen
Gleich am Sonntag, 3. März, 10 Uhr, macht der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Neckarstadt-Ost, Dennis Ewert, im Café Cohrs, Lange Rötterstraße 60, gemeinsam mit dem neuen Kulturbürgermeister Thorsten Riehle mit einem Kulturfrühstück den Anfang. Der Architekt Ewert kandidiert auf dem Listenplatz 11 SPD für die Kommunalwahl. Er will über die Zukunft des Nachbarschaftsorts „Alter“ am Alten Messeplatz sowie über Vielfalt, den sozialen Zusammenhalt und die Lage der Kulturbranche sprechen.
Unter dem Titel Elterncafé lädt Ewerts Parteifreund Karim Baghlani, Vorsitzender des Ortsvereins Innenstadt, zum Elterncafé ein. Auch hier ist Bürgermeister Riehle zu Gast, und zwar am Donnerstag, 7. März, 10 Uhr, im Café Novus, M 4, 1. Weitere Elterncafés finden am Samstag, 16. März, 10 Uhr (Café Planken, O 6, 6), und Freitag, 22. März, 10 Uhr im Café Perle (Meerfeldstrasse 28), statt. An diesem Tag nehmen auch Stadträtin Heidrun Kämper und Bezirksbeirätin Annalena Wirth an der Veranstaltung teil.
“Dieses Format soll den Eltern die Möglichkeit geben, unbürokratisch und schnell beim bezahlten Cafe mit der Kommunalpolitik ins Gespräch zu kommen” erzählt Baghlani, Verwaltungsjurist in Elternzeit und Bezirksbeiratssprecher. “Mein Kind kommt im März zur Tagesmutter, weil wir keinen Kitaplatz gefunden haben. Auch war das von der Stadt Mannheim eingerichtete System zur Kitasuche (Meki) nicht ganz einfach zu durchblicken” ergänzt Baghlani. Deshalb sei es so wichtig, dass sich Eltern an die Politik wenden, um blinde Flecken zu erkennen.
Grünen-Veranstaltungen
Zum Kommunalpolitischen Stammtisch mit Stadträtinnen und Beizirksbeirätinnen laden die Grünen am Freitag, 13. März, 19. Uhr, in die Vereinsturnhalle des TV 1892 Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65, ein. Ob Fahrradverkehr, Vereinslandschaft, kommunale Wärmeplanung oder Kinderbetreuung - bei dem Stammtisch bestehe die Möglichkeit zum Gespräch und zum Gedankenaustausch.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-wie-sich-wahlkaempfer-in-mannheims-stadtteilen-warmlaufen-_arid,2181421.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html