Veranstaltungstipps

Was über die Feiertage in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Musik zum Karfreitag, ein Ostergottesdienst in Mannheims ältestem Sakralbau und die Vorfreude auf eine ganz besondere CD-Release-Party: Über die Feiertage ist einiges los in den Stadtteilen. Unser Überblick

Von 
Kge, Pwr, Lang
Lesedauer: 
Ostern naht - in den Mannheimer Stadtteilen gibt es bis dahin viel zu Entdecken. © Birgit Egarter/APA/dpa

Karfreitag-Konzert

Neckarstadt-Ost. In der evangelischen Melanchthon-Kirche wird am Karfreitag, 29. März, um 15 Uhr Musik zur Sterbestunde Jesu mit dem Titel „Pasticcio zur Passion“ aufgeführt, gestaltet von Barock Vocal und Instrumentalsolisten der Gemeinde. Eine Fülle von Veranstaltungsterminen, darunter Osterfeuer und frühe Gottesdienste am Ostermorgen, findet sich auf der Homepage der evangelischen Stadtgemeinde

Ostern in der Kapelle

Straßenheim. Pastoralreferent Richard Link feiert am Ostersonntag, 31. März, 15 Uhr, einen Wortgottesdienst in der Magdalenenkapelle. Es ist einer der wenigen öffentlichen Gottesdienste in Mannheims ältestem Sakralbau. Die seit 1408 nachgewiesene Kapelle wird ab 7. April wieder jeden Sonntag von 15 bis 17 Uhr durch ehrenamtliche Helfer zur Besichtigung geöffnet. 

Ostereier für Schützen

Feudenheim. Zum Ostereierschießen lädt die Schützenabteilung des Polizeisportvereins, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, in ihre Anlage im Pfeifferswörth 17 ein. Am Samstag, 30. März von 10 bis 19 Uhr gibt es für alle Schützen, die mit dem Luftgewehr gut ins Schwarze treffen, Ostereier als Belohnung. Jugendliche dürfen aber nur mit Erlaubnis der Eltern abdrücken. 

Thunderbirds bringen CD

Neckarstadt-West. Die Thunderbirds geben ein Sonderkonzert an dem Ort, an dem zu Weihnachten 1962 alles begann: im Jugendhaus Erlenhof, Erlenstraße 36-65, im Stadtteil Neckarstadt-West. Am Samstag in einer Woche, 6. April, ist um 19 Uhr Konzertbeginn, der Einlass ist ab 18 Uhr. Damals waren die Bandmitglieder um die 12 Jahre alt, heute sind sie etwas älter, doch die Musik klingt noch immer toll. Aus diesem Grund hat die Band im Studio von Joachim Schäfer eine CD aufgenommen, die an diesem Abend vorgestellt wird. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich unter info@tms-multimedia.de und kosten 12 Euro. Hinsetzen und Zuhören ist schön, Mitfeiern noch schöner. „Es soll gerockt, getanzt, gefetzt werden. Wir können es noch!“, so Schäfer. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen