Veranstaltungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Politik und Märchen, dazu Training fürs Sportabzeichen und ein besonderes Jubiläum: Das steht in den Mannheimer Stadtteilen in dieser Woche auf dem Programm.

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 

Mannheim.

Innenstadt: MaJunA stellt sich vor

Die Kolpingsfamilie lädt zu einem Infoabend über den Mannheimer Verein „MaJunA e.V. - Mannheimer Junge Alte“ am Dienstag, 8. April, ein. Beginnend um 18.30 Uhr im Seminarraum des Kolpinghauses, R 7, 9-11, informiert Petra Krieger über den Verein und sein Ziel, gemeinschaftliches Leben und selbstbestimmtes Wohnen für aktive Senioren in Mannheim zu fördern und umzusetzen, seine Aktivitäten und sein besonderes Wohnkonzept. red

Neckarau/Sandhofen: Bezirksbeiräte tagen

In den Stadtteilen Sandhofen und Neckarau tagen am Mittwoch, 9. April, jeweils 19 Uhr die Bezirksbeiräte in öffentlichen Sitzungen. In Neckarau tritt das Stadtteilgremium im Saal des Volkshauses, Rheingoldstraße 47, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wärmeplanung für den Stadtteil sowie ein Sachstandsbericht zum Thema Kompaktbahnhof - ein seit Jahrzehnten projektiertes Vorhaben zur Verbesserung der Anbindung von Regional- und Stadtbussen und -bahnen - auf der Tagsordnung. In Sandhofen tagt der Bezirksbeirat im Gemeindehaus der St. Bartholomäus-Kirche, Bartholomäusstraße 4. Das Gremium befasst sich mit dem städtischen Entsiegelungskonzept für den Stadtteil sowie dem Stand der Dinge bei der Sanierung der Bundesstraße 44. lang

Seckenheim: Frühlingshafter Märchenabend

„Da gerieten sie in einen großen Wald . . .“ - unter diesem frühlingshaften Motto erzählen Margit Eger und die Märchenmuhme Hannah Ehleben spannende, heitere und erbauliche Märchen über die Magie des Waldes. Der Abend findet am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr, im Seckenheimer Märchenhaus in der Kehler Straße statt. Eintritt 12/15 Euro. Anmeldung erbeten unter 0175/8581136 oder E-Mail: angelika.schmucker@mannheimermaerchenhaus.de. pwr

Käfertal: Sportabzeichen-Training

In Käfetal-Süd läuft wieder die Vorbereitung auf das Sportabzeichen. Das vereinsübergreifende Training und die Abnahme der Disziplinen zum Erwerb des Sportabzeichens finden bis Ende September jeden Donnerstag von 18 bis 19.30 Uhr auf der Bezirkssportanlage in Käfertal-Süd, Wachenheimer Straße statt. Training und Abnahme sind kostenlos. pwr

Käfertal: Jubiläum bei St. Lioba

Die katholische Gemeinde St. Lioba kann in diesem Jahr ein Jubiläum feiern: Seit 15 Jahren beteiligt sie sich an den vom Caritasverband Mannheim organisierten Sonntagseinladungen. Von Oktober bis Ostern laden die Gemeinden verschiedener Religionen bedürftige Menschen zu einem warmen Mittagessen ein. Am vergangenen Sonntag (30.3.) sind 190 Menschen dieser Einladung in den Mannheimer Norden gefolgt. Dank der 22 Helferinnen in Küche und Saal klappte die Essensausgabe trotz der vielen Gäste reibungslos und viele der Besucherinnen bedankten sich persönlich bei der Organisatorin Malwine Frey für das gute Essen und die freundliche Bewirtung. Ein älterer Mann, der sich bei einer Tasse Kaffee den Kuchen schmecken lässt sinniert: „Selbstgebackener Kuchen ist einfach am besten.“ Wie auch in der Vesperkirche üblich, treten die Gäste den Heimweg nicht mit leeren Händen an: Durch eine großzügige Spende der Firma Ritter Sport und des örtlichen Obsthändlers Jan Kimich erhält jeder eine zuvor gepackte Tüte, in der sich Obst und Schokolade befinden. Aber auch die Helferinnen nehmen etwas mit: Eine gute Erfahrung von Gemeinschaft und das Wissen, sich sinnvoll engagiert zu haben. red

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke