Veranstalrungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Politische Debatten in den Bezirksbeiräten, ein Fachvortrag über Deichbau und eine lange Märchennacht: Was in dieser Woche in den Mannheimer Statteilen los ist. Unsere Veranstaltungstipps

Von 
Pwr, Lang
Lesedauer: 
Erzählerin Angelika Schmucker (l.) im Märchenhaus. © Nina Zegowitz

Wie funktioniert ein Deich?

Mannheim. Innenstadt. Zu einem interessanten Vortragsabend mit dem Karlsruher Hochwasserdamm-Experten Andreas Bieberstein lädt der Architekten- und Ingenieur-Verein (AIV) heute, Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, in die Räumlichkeiten des Förderband, D 4, 4, ein. ein. Bieberstein geht dabei auf fachlicher Ebene auf Anforderungen, Grundlagen und Grundsätze der Konstruktion von Hochwasserschutzdeichen ein. Anmeldung ist nicht erforderlich, es steht aber nur eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen zur Verfügung.

Bezirksbeiräte tagen

Neckarstadt-West/Vogelstang. Am Mittwoch, 5. Juni, tagen gleichzeitig öffentlich jeweils um 19 Uhr die Bezirksbeiräte Vogelstang und Neckarstadt-West. Hier leitet Bürgermeister Dirk Grunert (Grüne) die Sitzung im Saal des Bürgerhauses, Lutherstraße 15-17. Auf der Tagesordnung stehen Berichte über die Lokale Stadterneuerung, Pläne zur Umgestaltung des Platzes Pumpwerk-, Erlen- und Bürgermeister-Fuchs-Straße sowie die Projekte „Alter“ und Forum Deutsche Sprache. Auf der Vogelstang leitet Bürgermeister Thorsten Riehle (SPD) die Sitzung im Bürgersaal, Freiberger Ring 6. Auch hier wird ein Bericht über die Lokale Stadterneuerung (LOS) gegeben.

Lange Nacht der Märchen

Seckenheim. Der fliegende Märchenteppich entführt am Freitag, 7. Juni die Märchenerzählerinnen aus Mannheim und Ladenburg zur Langen Nacht der Märchen. Linde Knoch, Hannah Ehleben und Agnes Connerth aus Ladenburg tragen mit den Erzählerinnen des Mannheimer Märchenhauses Angelika Schmucker, Annett Rolf und Margit Eger heitere und spannende Märchen und Schwänke. Einlass ist ab 19 Uhr und ab dann wird immer zur vollen Stunde an drei verschiedenen Orten im Märchenhaus erzählt. Eintritt 15 Euro. Anmeldung unter Tel 0175 858 11 36 oder E-Mail an angelika.schmucker@mannheimermaerchenhaus.de.

Blumenauer Flohmarkt

Blumenau. Am Samstag, 8. Juni, findet von 10 bis 15 Uhr ein Flohmarkt auf dem Vereinsgelände der Siedlergemeinschaft, Viernheimer Weg 227 (gegenüber der Jona-Gemeinde), statt. Der Aufbau beginnt bereits um 8 Uhr, die Standgebühr beträgt zehn Euro. Wie Martina Irmscher von der Siedlergemeinschaft ankündigte, werden Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke und Snacks angeboten. Anmeldung per Email: flohmarkt_blumenau@gmx.de.

Kleidertausch-Party

Gartenstadt. Zur Kleidertauschparty lädt der Bürgerverein Gartenstadt am Samstag, 8. Juni, 14 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus, Kirchwaldstraße 17, ein. Wer mitmachen möchte, kann am am Vortag bis 10 Teile saubere und tragbare Kleidungsstücke abgeben. Die Kleidungsstücke werden auf Tischen größensortiert. Bis zu 10 Teile darf man dann mitnhemn. Infos und Anmeldung bei Angelika Stein unter der Email kreativa2022@t-online.de.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen