Veramstaltungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Zwischen heiterem Krimi-Kabarett und ernster Kriminalitäts-Prävention: In den Mannheimer Stadtteilen stehen in dieser Woche die unterschiedlichsten Termine auf dem Programm. Unser Veranstaltungsüberblick

Von 
Köst, Lang
Lesedauer: 
Die Zweifler Elmar Thüner v.l.) und Michael Angierski. © Dietmar Funck

Krimikabarett lädt ein

Innenstadt. Das Autorenduo Anette Butzmann und Nils Ehlert verspricht unter dem Titel „Crimi con Cello“ ein Update ihres erfolgreichen „Krimi-Kabaretts“, das humorvolle und abwechslungsreiche Sequenzen bietet. Musik, Zauberei und Dramolette, spannende Szenen aus ihrem gemeinsamen Kriminalroman und ein Quiz für alle Gäste, am Mittwoch, 24. April, 18 Uhr, im Dalbergsaal der Stadtbibliothek im Dalberghaus, N 3, 4 auf dem Programm. Der Eintritt kostet inklusive Getränk 5 Euro. köst

Politiker vor Ort

Neckarau. Bürgermeister Volker Proffen (CDU), zuständig für Sicherheit und Ordnung, kommt am Freitag, 26. April, 10 bis 12 Uhr, mit Mitarbeitenden des Ordnungsdienstes auf den Neckarauer Marktplatz. Proffen will mit Bürgern ins Gespräch über das aktuelle Sicherheitsempfinden der Bewohner im Stadtteil kommen. Bereits am Tag zuvor, Donnerstag, 25. April, ab 17.30 Uhr (Treffpunkt: Marktplatz) laden SPD-Stadtrat Bernhard Boll und der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Gemeinderat, Reinhold Götz, unter dem Motto „Neckarauer Perspektiven“ zum Rundgang durch den Stadtteil ein. lang

Zweifler zu Gast

Herzogenried. Michael Angierski und Elmar Thüner, alias „Die Zweifler“ sind mit ihrem aktuellen Programm „Wir haben genug“ am Freitag, 26. April, 18.30 Uhr, in der Stadtteilbibliothek Herzogenried, Herzogenriedstraße 50, auf Einladung des Fördervereins und der Zweigstelle zu Gast. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Förderverein. red

Böttger-Haus und BIG feiern

Lindenhof. Das Richard-Böttger-Heim veranstaltet gemeinsam mit der Bürger-Interessen-Gemeinschaft Lindenhof (BIG) ein Frühlingsfest und lädt ein zum Seniorennachmittag. Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl und bei musikalischer Unterhaltung kann man gemütlich zusammen sitzen und plaudern. Das Fest findet am Samstag, 27. April, 14 bis 16 Uhr, im Richard-Böttger-Heim, Meeräckerplatz 4, statt. lang

Frühlingsfest in der Kita

Vogelstang. Am Samstag, 27. April, 10 bis 14 Uhr, lädt der im Waldorfkindergarten, Rudolstadter Weg 18-20, zum Frühlingsfest ein. Gemeinsam bieten die Eltern und Mitarbeiter des Kindergartens ein umfassendes Programm für alle Altersklassen an. red

Trompeten-Trio spielt

Feudenheim. Am Sonntag, 28. April, 17 Uhr, ist das Trompetentrio „Cleriak“ in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, zu Gast. Clément Schuppert (Trompete), Erika Shimoda (Klavier), Akemi Hasegawa (Violine) und als Freund Tetsuya Mogitate (Violine) spielen als Benefizkonzert für Kinder in der Ukraine Alessandro Marcello, Eric Ewazen, György Lieti und Johann Pachelbel. lang

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen