Veranstaltungstipps

Was in den Mannheimer Stadtteilen am dritten Adventswochenende los ist

Weihnachtsmärkte, eine Sonnwendfeier, viel Musik und jede Menge Spielzeug: Am dritten Adventswochenende stehen in den Mannheimer Stadtteilen zahlreiche vorweihnachtliche Events an. Unsere Ausgehtipps im Überblick

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Die Macher der Puppenausstellung in Neckarau. © Sylvia Osthues

Weihnachtsmarkt auf der Rheinau

Das Gelände der Antoniuskirche in der Relaisstraße ist Ort des Rheinauer Weihnachtsmarktes, den der Gemeinnützige Verein, die Dachorganisation des Stadtteils, für Samstag, 16. Dezember, 12 bis 19 Uhr, organisiert hat. 21 Stände von Vereinen und Einrichtungen bieten Speisen, Getränke und Gebasteltes. Dieses Angebot wird umrahmt von einem Programm mit Auftritten örtlicher Akteure, darunter das Awo-Ballett.

Eisenbahnen und Spielzeug in Feudenheim

Am Samstag, 16. Dezember, findet in der Kulturhalle, Spessartstraße 24-28, von 11 bis 16 ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Wie Veranstalterin Jutta Sauerbrey ankündigte, bieten etwa 35 Aussteller Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller und in allen Spurweiten sowie altes Blechspielzeug und Modellautos an. Der Eintritt kostet vier Euro.

Sonnwendfeier im Forum Franklin

Die Freireligiöse Gemeinde - Humanistische Gemeinschaft lädt am Samstag, 16. Dezember, 16 bis 19 Uhr, zur Wintersonnwendfeier mit Weihnachtsmarkt ins Forum Franklin, Robert-Funari-Straße 38-40, ein. Alexandra Hald vom Forum Franklin kündigte ein „märchenhaftes Programm“ für die Veranstaltung einschließlich Speisen und Getränke an.

Neckarau: Schildkröt-Puppen im Blick

Der Verein Geschichte Alt-Neckarau zeigt über die Feiertage wieder seine Sammlung historischer Schildkröt-Puppen aus der Produktion der ehemaligen Rheinischen Gummiwaren- und Zelluloidfabrik in Neckarau. Zu sehen ist die Ausstellung im Heimatmuseum (Ratssaal), Rathausstraße 1 / Rheingoldstraße 14). Geöffnet ist die Puppen-Ausstellung am Sonntag, 17. Dezember, Dienstag, 26. Dezember, Montag, 1. Januar, und Samstag, 6. Januar, jeweils 14 bis 17 Uhr.

Jahresabschluss mit Musik in Käfertal

Am Sonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, beendet das Kulturcafé im Kulturhaus, Gartenstraße 8, sein Jahresprogramm. Um 16 Uhr stellt das Younity Generation Project mit Jazzgrößen wie Nicole Metzger, Erwin Ditzner und anderen ihr knapp einstündiges Konzertprogramm mit eigenen Songs vor. Die Younity-Band, der Chor und die Tanzgruppe sind ebenfalls mit von der Partie. Ab 14 Uhr kann man auch die Ausstellung „Blurred“ von Emma Dehm besuchen.

Christbaum-Markt in Seckenheim

Der Christbaummarkt bei Spargl-Michl (Kloppenheimer Straße, Ecke Suebenheimer Allee) bietet neben dem täglichen Baumverkauf am Freitag, 15., 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag, 16. und 17. Dezember, 11 bis 19.30 Uhr Glühwein, Flammkuchen, Kartoffelsuppe, Waffeln Geschenkideen, „alles aus eigener Herstellung“, wie Organisatorin Dagmar Wolf betont. Der kleine Markt ist auch am Freitag, 22., und Samstag, 23. Dezember, geöffnet.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke