Veranstaltungstipps

Was am Wochenende in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Zum Kleidertausch in die Lanz-Kapelle und später zur ersten Weihnachtsbaum-Beleuchtung der Saison? In den Mannheimer Stadtteilen stehen weihnachtliche, aber auch jede Menge andere Termine auf dem Programm. Unser Überblick

Von 
Ost, Hat, Pwr, Lang
Lesedauer: 
Der ADG-Nikolaus verteilt Geschenke an die Kinder. © Sylvia Osthues

Lindenhof: Kleidertausch in der Lanz-Kapelle

Zum Kleidertausch in der Lanz-Kapelle, Meerfeldstraße 87, lädt die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof heute, Freitag, 22. November, 17 bis 20 Uhr, ein. Wer mitmachen will, kann bis zu 8 Teile saubere und tragbare Kleidungsstücke, aber auch Accessoires mitbringen und gegen andere Teile eintauschen. Man auch nur zum Stöbern vorbeikommen. lang

Neuostheim: Live Musik und Auktion

„Vous n‘etes pas des anges“ - „Ihr seid keine Engel (Edith Piaf): Französisches Lebensgefühl mit leicht verruchten Chansons und anderen Liedern über die Liebe mit Augenaufschlag und einem Augenzwinkern präsentiert Sängerin Zoé, begleitet von Gitarrenklang, am Freitag, 22. November, 18 bis 23 Uhr im Bistro Chez George, Dürerstraße 21, Musik und Kunst, die auch versteigert wird, „at it‘s best“ - alles muss raus!

Seckenheim: Benefiz für Völker-Stiftung

Am Freitag, 22. November, findet nach einem Gottesdienst (Beginn 18 Uhr) in der kath. Kirche St. Aegidius, Seckenheimer Hauptstraße 78, ein Benefizabend für die Franz-Völker-Stiftung statt. Erinnert wird an den Pfarrer von Seckenheim und späteren Mannheimer Stadtdekan Franz Völker (1912-2007), auf dessen Stiftung das Marienhaus, eine betreute Senioren-Wohnanlage im Innenstadtquadrat R 7, zurückgeht.

Schwetzingerstadt/Oststadt: Weihnachtsbaum erstrahlt

Die Aktionsgemeinschaft der Gewerbetreibenden Mannheim-Ost e.V. (ADG) lädt ein zur Weihnachtsbaumbeleuchtung am Samstag, 23. November, ab 16.30 Uhr beim ADG-Platz an der Haltestelle Werderstraße/Ecke Seckenheimer Straße ein. Besucher können sich freuen auf einen geschmückten Weihnachtsbaum, Glühwein sowie weitere Leckereien. Der Weihnachtsmann kommt und hat für die Kinder einen Sack voll süßer und fruchtiger Überraschungen dabei.

Lindenhof: Benefiz-Adventskränze

Adventskränze, Weihnachtsgestecke und Türkränze, individuell von den Mitgliedern hergestellt, sowie Weihnachtsgebäck und Pralinen bietet der Inner Wheel Club Mannheim am Sonntag, 24. November von 11 Uhr bis 14 Uhr am. Der Verkauf findet bei Familie Kost, Hornisgrindestraße 8, Lindenhof, statt und der Erlös kommt der Finanzierung der sozialen Projekte des Clubs zugute.

Feudenheim: Mandolinata konzertiert

Gemeinsam mit dem Nachwuchs-Ensemble „Pluck for Fun“ tritt das Zupforchester der Mandolinata Mannheim 1920 in der ev. Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, auf. Das Konzert beginnt am Sonntag, 24. November, um 16 Uhr. Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Nikolaos Connor, das Nachwuchsensemble leitet Zacharias Zschenderlein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Feudenheim: Großer Saalflugtag

Am Sonntag, 24. November, 10 bis 17 Uhr, lädt der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein zum 27. großen Saalflugtag in die Sporthalle der Gebrüder-Grimm-Schule, Spessartstraße 26-28, ein. Gebotn werden technische und fliegerische Lckerbissen aus allen Sparten der Hallenfliegerei. Es werden zahlreiche Gastpiloten, darunter deutsche und internationale Meister, erwartet, die, so der Veranstalter, "mit teilweise atemberaubender Flugakrobatik aufwarten."

Neckarau: Adventsmarkt der Hexen

Am Freitag, 22. November, ab 16 Uhr, laden die Neckarauer Hexen, die zu ihrem vierten Adventsmarkt in den Hof der St.-Jakobus-Kirche bzw. bei schlechtem Wetter ins katholische Gemeindehaus in der Rheingoldstraße 9 ein. Die Frauengruppe bietet allerlei Leckereien und weihnachtliche Geschenkideen an - vom Adventskranz bis zum Weihnachtsgebäck. Der Markt findet an zwei Tagen - also auch am Samstag, 23. November, ab 11 Uhr - statt.

Waldhof: Festliches am Taunusplatz

Am Samstag, 23. November, lädt das katholische Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz im Stadtteil Waldhof ein: Wie Sprecherin Julia Koch ankündigte, findet dort von 11 bis 17 Uhr der beliebte Adventsmarkt mit mehr als 30 Ausstellern statt, die ihre Weihnachtsartikel und Leckereien anbieten. Koch: „Viele gemeinnützige Organisationen sind dabei.“ Vom Caritasverband Mannheim beteiligen sich das Roman-Nitsch-Haus mit Produkten aus der Arbeitstherapie, das Pflegeheim St. Franziskus mit Selbstgebasteltem, die Tagespflege mit frischgebackenen Waffeln und das Restaurant Landolin mit einem Grillstand.

Herzogenried: Naturfreunde laden ein.

Am Sonntag, 24. November, geht es von 11 bis 17 Uhr im Naturfreunde-Stadtheim, Zum Herrenried 18, im Herzogenried ebenfalls sehr vorweihnachtlich zu: Beim Adventsmarkt mit verschiedenen Ständen werden unter anderem gestrickte Socken, genähten Kleinigkeiten, Stadthonig, Marmelade, Apfelsaft von Streuobstwiesen und natürlich Weihnachtsplätzchen angeboten. Der Weltladen und die oben bereits erwähnten Neckarauer Hexen werden ebenfalls dabei sein.

Waldhof/Gartenstadt, Schönau/Sandhofen: Gedenkveranstaltungen zum Totensonntag

Zum Totensonntag, 24. November, laden der Bürgerverein Gartenstadt und der Kulturverein Waldhof zum Totengedenken ein, das um 12 Uhr auf dem Waldfriedhof Gartenstadt an der Waldpforte stattfindet. Für die Bürgervereine kümmern sich Gudrun Müller (Gartenstadt) und Stefan Höß (Kulturverein Waldhof) um die Organisation der Veranstaltung. Für die Stadtteile Sandhofen und Schönau laden die gemeinnützige Bürgervereinigung Sandhofen sowie die Kultur- und Interessengemeinschaft Mannheim-Schönau am Totensonntag um 11 Uhr zu ihrer traditionellen Totengedenkfeier auf den Sandhofener Friedhof ein.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen