Unordentliche Prinzessin
Franklin. Das Marionettentheater Weiss lädt ein zu einer Aufführung des Stücks „Die unordentliche Prinzessin. Dabei geht es um eine junge Dame, die viel zu viele Kuscheltiere hat und ihren Lieblingsteddy nicht mehr findet. Unter Verdacht: Der Spielzeugkönig, der durchs Land zieht und altes Spielzeug sammelt. Werden Bär und Prinzessin wieder zueinander finden? Die Aufführung findet statt am Samstag, 9. November, im Franklin Forum, Carl-Scholl-Saal, Robert-Funari-Straße 38 - 40. Beginn ist 16 Uhr, Einlass 15.30 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 8,50 Euro. Reservierungen unter marionettentheater-weiss.de
Premiere bei ImPuls
Neckarau. Das Theater ImPuls spielt das Stück „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza. Das von Bühnenfassungen und der Verfilmung Roman Polanskis mit Star-Besetzung, unter anderem Jodie Foster, Kate Winslet und Christoph Waltz, bekannte Stück hat Premiere am Samstag, 9. November, 20 Uhr in der evangelischen Matthäusgemeinde, Rheingoldstraße 28-30. Eintritt 10 (ermäßigt 8 Euro). Weitere Vorstellungen sind in Wallstadt (11. Januar), auf dem Lindenhof (8. Februar) sowie in Heidelberg (25. Januar) geplant.
Krimi-Autor bei Böttger
Neckarau. Alexander Hartung, Thrillerautor aus Käfertal, kommt zum Autorensamstag, einer Aktion inhabergeführter, unabhängiger Buchhandlungen, am Samstag, 9. November, 9-13 Uhr, zu Bücher Böttger, Sennteichplatz 2, in Neckarau. Hartung, der mehr als eine Million Exemplare der über 20 Titel seiner Krimi-Reihen verkauft hat, wird Bücher als Geschenk verpacken und natürlich zum Gespräch mit Fans und Kunden bereits stehen. Selbstverständlich signiert er auch seine Bücher, wie Verena Keller, Inhabern von Bücher Böttger. ankündigte.
Spirit of Music gibt Konzert
Friedrichsfeld. Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz lädt unter dem Titel „Sweet Dreams“ ein zum Herbstkonzert für Samstag, 9. November, 19 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche. Der Eintritt ist frei.
Kleintierzüchter laden ein
Waldhof. Der Kleintierzuchtverein 1900 Waldhof lädt am Samstag, 9. November und Sonntag, 10. November jeweils ab 10 Uhr auf seine Anlage ein. Dort wartet die „Lokalschau bei den Goggelrobbern“ auf ihre Gäste. Für Speis und Trank ist gesorgt, für Kinder gibt es außerdem eine kostenlose Kleinigkeit.
Mit Laternen unterwegs
Friedrichsfeld. Gemeinsam mit dem Schulförderverein lädt die Interessengemeinschaft der Friedrichsfelder Vereine (IGF) zum Martinszug am Montag, 11. November, 17.50 Uhr, ein. Die Aufstellung erfolgt vor der katholischen Kirche.
Diskussion mit Ex-OB Kurz
Schwetzingerstadt. Der Lions Club Mannheim-Schloss lädt am Montag, 11. November, 19.30 Uhr, ein zu einer Gesprächsrunde im Trafohaus, Keplerstraße 22, mit dem ehemaligen OB Peter Kurz (SPD). Anlass ist sein Buch „Gute Politik“. Kurz wird zusammen mit Thorsten Riehle, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, sowie Christian Soeder (Moderation) diskutieren. Der Eintritt ist frei.
Bezirksbeirat tagt
Rheinau. Am Mittwoch, 13. November, 19 Uhr, tagt der Bezirksbeirat im Saal des Nachbarschaftshauses, Rheinauer Ring 101-103. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen die Vorstellung des Vereinsbeauftragten, ein Wohnbebauungsvorhaben an der Rohrhofer Straße sowie das Thema Lokale Stadterneuerung.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2259587.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html