Noé und Schäfer zu Gast
Pfingstberg. Am Samstag, 23. März, 19.30 Uhr, lädt die Autorin Nora Noé zu einer Buchlesung in den Gemeindesaal der evangelischen Pfingstbergkirche, Waldblick 30, ein. Begleitet wird sie vom Musiker und Bloomaulordensträger Joachim Schäfer. Der Abend findet im Rahmen des Ökumenischen Kulturwochenendes Pfingstberg-Höchstätt statt. Im Preis von zwölf Euro sind leckere Kleinigkeiten und Getränke inbegriffen. Vorverkauf bei „Tante Emma Laden“, Tel. 0621/8 42 53 84 oder bei Familie Schmidt, Tel. 0621/87 33 75 köst
Konzert des Singkreises
Seckenheim. Der Singkreis lädt zu seinem Konzert zur Passionszeit für Samstag, 23. März, 17 Uhr, in die St.-Aegidius-Kirche, Seckenheimer Hauptstraße 78, ein. Unter der Leitung von Wolfram Sauer erklingen Chorwerke von Ludovico da Victoria, Bach, Silcher und weiteren Komponisten. Der Eintritt ist frei. hat
Flohmarkt rund ums Kind
Friedrichsfeld. Zu einem Kommissionsflohmarkt „Alles rund ums Kind“ lädt der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ für Samstag, 23. März 14 bis 16 Uhr, ein. Schwangere dürfen ab 13.30 Uhr kommen. Anmeldung ist möglich unter eb-kita-ma-fr@gmx.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. red
Computer-Kurs beginnt
Innenstadt. Studenten der Jugendgruppe der Sultan-Selim-Moschee leiten einen Computerkurs des Seniorenrats im ökumenischen Gemeindezentrum sanctclara, B 5,19, der am Samstag, 23. März, beginnt und vierwöchentlich in 90-Minuten-Einheiten die wichtigsten Grundlagen der Computer-Nutzung behandelt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel. 0621/17 85 70. lang
Meditation zur Karwoche
Oststadt. „Konzert zur Nacht – Meditation zur Karwoche“: Unter diesem Titel lädt der Mannheimer Mottenchor für Sonntag, 24. März, 20 Uhr, in die Heilig-Geist-Kirche ein. Auf dem Programm steht das Werk „Sieben letzte Worte Jesu“ von Enjott Schneider. Zusammen mit dem Motettenchor Mannheim unter der Leitung von Klaus Krämer musizieren das Neue Posaunenquartett Mannheim, Thorsten Gellings am Schlagzeug und Markus Eichenlaub (Domorganist in Speyer) an der Orgel. Pater Werner Holter SJ interpretiert die Komposition mit eigenen Texten. bhr
Pflege von Bäumen
Friedrichsfeld. Seit vielen Jahren pflegt der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Friedrichsfeld die ehrenamtlich angelegte Streuobstwiese am Friedrichsfelder Denkmal. Beim Schneidekurs am Samstag, 23. März, 14 Uhr, werden die Vereinsmitglieder am praktischen Beispiel den Schnitt und die Pflege von Hochstämmen erläutern. Treffpunkt ist auf der Streuobstwiese gegenüber Denkmal Saarburger Ring.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2188818.html