Pfingstberg: Memorial für Alexis Korner
Mannheim. Zum Alexis-Korner-Memorial-Konzert lädt Werner Aust in seiner Reihe Pfingstbergblues am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr, ins „Red House“, die Mensa der Pfingstbergschule, Winterstraße 30, ein. Korner, vielfach als „Vater des britischen Blues“ tituliert, starb am 1. Januar 1984. Zum 40. Todestag der Blues-Legende spielen nun Ignaz Netzer, Klaus Kilian und Christian Rannenberg. Alle drei kannten Korner noch persönlich und standen und spielten mit ihm zusammen auf der Bühne. Der Eintritt kostet 22 Euro (Abendkasse).
Jam Session im Seckenheimer Palü-Keller
Am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr, findet die 78. Jam Session im Palü-Keller des Badischen Hofs, Seckenheimer Hauptstraße 114, statt. Matthias Coenen (Gitarren), Jörg Heinzmann (Bass) und Raphael Autz und Peter Lauer (Schlagzeug) sowie die Sängerin Sarah Chámán Macías präsentieren eine Mischung aus Rock und Soul. Als Gast ist Michael Gössler am Saxofon ebenso dabei das Trio I Nobili. Zudem haben sich weitere Musiker angekündigt, darunter eine junge Sängerin. Dass aus dem Publikum Musiker spontan einsteigen, ist bei den Jam Sessions im Palü-Keller ausdrücklich erwünscht.
Konzert in der Erlöserkirche Seckenheim
Die Chöre Consonanza, ESPE und Flora Voices laden am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr zum Konzert in die Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135, ein. Die Sängerinnen und Sänger haben unter der Leitung von Chorleiter Peter Imhof nachweihnachtliche Stücke einstudiert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Diakon aus seckenheim erhält Orden
Wie die Interessengemeinschaft (IG) Seckenheimer Vereine und Organisationen bekannt gab, wird Diakon Winfried Trinkaus in diesem Jahr den Alfred-Blümmel-Orden erhalten. Die Verleihung der Auszeichnung soll erst nach Ende der Fasnachtszeit erfolgen.
Nur ein Konzert-Termin in Feudenheim
Am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, musiziert in der evangelischen Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, der Kammerchor Cantabile, das Ensemble der Kulturkirche Epiphanias, ein Programm mit Werken unter anderen von Lasso, Bach, Schütz, Mozart, Rachmaninov und Copland. Aufgrund eines Übertragungsfehlers haben wir in der vergangenen Woche versehentlich einen weiteren Konzerttermin angekündigt. Es findet aber nur ein Konzert statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-viel-musik-und-eine-besondere-auszeichnung-in-den-mannheimer-stadtteilen-_arid,2163719.html