Neckarau. Claudia Küstner, Erste Vorsitzende der Interessengemeinschaft Neckarauer Vereine (IGNV) ist zufrieden. Ihre Vorstandskollegen Rudi Strunk, Andrea Yertan, Rosemarie Rehberger und Gertraude Karusseit sind ebenfalls guter Dinge. Das Programm des 20. Stadtteilfestes am Samstag, 29., und Sonntag, 30. Juni, ist fix und fertig, die Organisation steht wie geplant.
Seit fast 40 Jahren steht die geborene Neckarauerin Küstner im Dienst der Vereine. Sieben Jahre ist sie nun als Vorsitzende der Interessengemeinschaft Neckarauer Vereine (IGNV) am Start, sei es um die Mitglieder zu Corona-Regeln zu informieren, um Sommertags- und Martinszug zu koordinieren oder das große Stadtteilfest zu organisieren.
Stadtteilfest bringt praktisch ganz Neckarau auf die Beine
Sympathisch, fix und unprätentiös wirbelt sie durch den Stadtteil – seit 1984 im Vorstand des Vereins Deutscher Schäferhunde, seit 2012 in der IGNV und im Ortsverband der CDU im Stadtteil. Vor zwei Jahren wurde sie im Rahmen des Neujahrsempfangs der Selbständigen (GDS) in der Mensa des Bachgymnasiums von Wolfgang Reinhard, dem Vorsitzenden des Vereins Geschichte Alt Neckarau (VGAN), zur Neckarauer Persönlichkeit des Jahres ernannt.
Das Ehrenamt, so hatte Reinhard hervorgehoben „hat große Bedeutung für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt, denn gemeinsam können wir mehr bewegen“. Diese Aussage könnte man direkt als Motto für die Organisation des Stadtteilfestes übernehmen, das von den Vereinen inzwischen zum 20. Mal veranstaltet wird – und praktisch den ganzen Stadtteil auf die Beine bringt.
Das Großkraftwerk Mannheim (GKM) hält als größter Sponsor dem Fest ebenso die Treue wie Diringer und Scheidel. Stets unterstützend dabei sind die VR Bank, Kfz-Krieger, Elektro Wellhöfer und auch der Bezirksbeirat. Zum zweiten Mal ist die Firma Iveco am Start, die zwei Kombi-Vans ausstellt. Außerdem helfen viele kleine Spenden, das Fest auf die Beine zu stellen. „Ohne sie wäre das Fest nicht möglich“, betont der IGNV-Vorstand unisono.
Stadtteilfest in Mannheim-Neckarau: Am Samstag gibt’s ab 11 Uhr Essen und Getränke
Die Neckarauer lieben ihr Stadtteilfest und so geht man bei diesmal hoffentlich gutem Wetter davon aus, dass sich die Fans zahlreich auf dem Marktplatz einfinden. Am Samstag beginnt das Stadtteilfest offiziell um 14 Uhr mit Alleinunterhalter Joachim Schäfer, doch die ersten hungrigen und durstigen Besucher können bereits ab 11 Uhr einkehren. Bei den Pilwe ist Deftiges im Angebot, weiterhin gibt es Räucherfisch und brasilianische Spezialitäten. Die Sängerhalle Germania bietet Kaffee und Kuchen an und der VfL Kurpfalz zum ersten Mal Langos. Der Fladen aus Hefeteig ist eine Spezialität der ungarischen Küche. Getränke von Wasser, Wein und Bier über Caipirinha bis zu Kaffee und Kokoswasser gibt es überall.
Um 15 Uhr wird Bürgermeister Volker Proffen, selbst aus Neckarau, die Gäste begrüßen. Zum Fassbieranstich erwartet man erstmals Kerstin Böcker, Vorständin des GKM. Die Sängerin Jeannette Friedrich folgt um 15.30 Uhr. Ab 19 Uhr geht dann mit der bekannten Partyband Just for Fun die Post ab.
Für die kleinen Besucher ist die Hüpfburg von McDonalds aufgestellt, die Freie Evangelische Gemeinde Mannheim bietet Kinderschminken und Geschicklichkeitsspiele an und die Post Sport Gemeinschaft stellt eine Mini-Tischtennisplatte auf. Der Jugendtreff Neckarau aus der August-Bebel-Straße hat seinen Tischkicker dabei und organisiert Lutscherwerfen.
Stadtteilfest in Neckarau: Am Sonntag geht’s mit viel Musik weiter
Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnt dann der Sonntag um 11 Uhr. Er wird gestaltet von der evangelischen Matthäusgemeinde Neckarau, der katholischen Kirchengemeinde Mannheim Südwest und der Freien Evangelischen Gemeinde.
Um 13.30 Uhr steht die Big Band 17 auf dem Programm, die swingend und hip Musik der 60er und 70er-Jahre spielt. Trinitiy Harmony aus Grünstadt kommt um 15.15 Uhr zum Zug: Drei Sängerinnen präsentieren eine Mischung aus Pop-, Rock-, Dance- und Latin-Songs. Die jüngsten Teilnehmer des Festprogramms treten dann ab 15.30 Uhr auf die Bühne. Es sind die drei- bis fünfjährigen Stoppelhopser der Neckarauer Narrengilde „Die Pilwe“ sowie anschließend die Jugendgarde.
Tamara Pusch steht ab 16 Uhr mit Cover-Songs auf der Bühne, bevor die Juniorengarde der „Pilwe“ mit Tanzdarbietungen ab 16.30 Uhr unterhält. Die Band „Ein Fall für Zwei²“ mit ihren vier Mitgliedern sorgt ab 17.30 Uhr für den Abschluss des Fests mit Stücken von den Beatles über Rod Stewart bis zu Udo Jürgens.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-stadtteilfest-in-neckarau-grosse-party-am-pilwebrunnen-_arid,2312455.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html