Waldhof - Sportlicher Familientag beim Carneval-Club / Fußball-Dart und weitere Spiele sorgen für Spaß

Spende finanziert zwei Bodenläufer

Von 
Klaus Schillinger
Lesedauer: 
CCW-Vorstandsmitglieder, Senat und Aktive der Pro Spirit Allstars sitzen auf einem neuen Bodenläufer vor dem Fußball-Dart. © Schillinger

Alljährlich feiert der Carneval-Club-Waldhof (CCW) im und am Kulturhaus sein traditionelles Familienfest. Im Hof, direkt vor der Gaststätte, hatte Präsident Rolf Remmele auch diesmal wieder seinen Grillstand aufgebaut und war eifrig dabei, Würste und Steaks zuzubereiten. In der Gaststätte erwartete die Besucher dann eine reichhaltige und abwechslungsreiche Salattheke. Selbstverständlich hatten die fleißigen Helfer auch für reichlich Kuchen als Nachtisch gesorgt. Nachdem alle Besucher verköstigt waren, nutzte der Vorsitzende Stefan Höß die Gelegenheit und dankte den Vereinsmitgliedern für ihr Engagement.

Anschließend war gemeinsames Spielen angesagt: Ein Fußball-Dart in der Halle fand regen Zuspruch. Groß war auch die Begeisterung, als Senatspräsident Stefan Wolf eine Lasertag-Ausrüstung auspackte. Zur Freude der Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen hatte der Eventservice Mr. Propeller dem CCW die Lasertag-Ausrüstung und das Dart zur Verfügung gestellt.

Auch der Senatspräsident hatte eine Überraschung dabei. Mit einer großzügigen Spende der Söhnchen GmbH Brandschutz und Service, dem Elferrat Jürgen Freitag und vom Farbenhaus Bissantz konnten zwei neue Bodenläufer für die Cheerleader-Abteilung, die Pro Spirit Allstars, finanziert werden. Selbstverständlich werden die Bodenläufer auch von den Tänzerinnen und Tänzern des CCW zum Training von besonders akrobatische Übungen genutzt.

Das Familienfest, das vom frühen Nachmittag bis in den frühen Abend dauerte, sorgte bei allen Teilnehmern für riesigen Spaß. Schließlich ist es stets eine Besonderheit, dass die Karnevalisten auch außerhalb der fünften Jahreszeit zusammensitzen und Gespräche führen. Aktive der Garde mit Eltern, Elferräte und Senatoren nutzten diese Möglichkeit gern.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen