Neckarstadt West. Aus dem Klassiker „These Boots are made for walkin‘“ von Nancy Sinatra wurde ein Smartphone-Song. Der Oldie „Proud Mary“ von Creedence Clearwater Revival verwandelte sich in das Lied „Sommer auf dem Wasser“. Und aus dem Soul-Hit „(Sittin‘ on) the Dock of the Bay“ von Otis Redding machte die Mehrgenerationen-Band Faltenrock, die sich dafür einsetzt, die gesellschaftliche Spalte zwischen Jung und Alt zu schließen, die Nummer „Du musst das Leben nicht verstehen“.
Unter freiem Himmel traten im Rahmen der vierstündigen Live-Rock-Night die Cover-Rock-Combos Faltenrock, Half of Ten und Beyond 13 auf dem Gehsteig vor dem Bürgerhaus Neckarstadt-West auf. Während sich die Musikgruppen Half of Ten und Beyond 13 an eine werktreue Interpretation berühmter Hits aus Rock, Blues und Pop hielten, schmiedete die Projektband Faltenrock, die 2011 durch eine Kooperation mit der Popakademie gegründet wurde, zu den überlieferten Melodien eigens gereimte Songtexte in Bezug auf das Thema Alter.
Von Deep Purple bis Status quo
Als die Rockband Faltenrock, deren Mitglieder über 60 Jahre alt sind, den Song „Keep on Running“ von der Spencer Davis Group in der umgeschriebenen Version „Lauf nur weiter“ anstimmte, versammelten sich auf der anderen Straßenseite immer mehr Passanten, um der Kapelle zuzuhören. Gelegentlich düsten Jugendliche auf E-Scootern vorbei – ohne Helm und zu zweit auf dem Fortbewegungsmittel. Eine Frau wanderte durch das Publikum und blies wie früher die Blumenkinder der Hippie-Bewegung schwebende Seifenblasen über die Besucher. „Dieser Song passt zur schrecklichen Zeit, in der wir leben, mit all diesen Kriegen“, erläuterte Faltenrock-Sänger Harald Speyer, der 72 Jahre alt ist, in Bezug auf das Stück „Rockin‘ all over the World“ von Status Quo, der sich in die pazifistische Lesart „Wir wollen Frieden in der Welt“ verwandelte. Aus dem Deep Purple-Klassiker „Smoke on the Water“ ging die deutschsprachige Umdeutung „Alle sind gut drauf“ hervor. Es war ein Auftritt mit textlicher Experimentierfreude. Auf diese Weise möchten die Faltenrocker etwas Mut machen, dem zwangsläufigen Altern gelassen zu begegnen. Mit einer lebensbejahenden Dosis Rockmusik.
Hinterher widmete sich die fünfköpfige Blues-Rockband Half of Ten bedeutenden Songs der Rockgeschichte wie „All along the Watchtower“ von Jimi Hendrix, „Money for Nothing“ von Dire Straits, deren Album „Brothers in Arms“ 40-jähriges Jubiläum feiert, „Loving is easy“ von Barclay James Harvest und „Whiskey in the Jar“ von Thin Lizzy. In besonderem Maße stach unter Leitung von Sänger und Gitarrist Dieter Keller, der einen grauen Althippie-Rauschebart trägt und barfuß auf dem Bürgersteig stand, der Song „Shine“ von Collective Soul hervor. Bei Collective Soul handelt es sich um eine Alternative-Rockband aus der späten Grunge-Rock-Ära in den 1990er Jahren. Zwischendurch ließ die Kapelle das pfälzische Geburtstagskind Bernd Linkenbach hochleben, der E-Gitarre spielt und 73 Jahre alt wurde. Den Abschluss markierte die Cover-Rockgruppe Beyond 13, die Songs zu Gehör brachte wie „Venus“ von Shocking Blue und „Hold on, I’m comin‘“ von Sam & Dave.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-seifenblasen-schweben-ueber-publikum-_arid,2310554.html