Gartenstadt

Neue Sicht aus der Vogelperspektive

Simon Kieser zeigt den Stadtteil mit Drohnenbildern von oben

Von 
Eva Baumgartner
Lesedauer: 
Simon Kieser hat einen Fotokalender von der Gartenstadt angefertigt. © Kieser

Simon Kieser lebt zwar seit fast einem Jahrzehnt in Wuppertal, doch seine Heimat, der Mannheimer Stadtteil Gartenstadt, hat er noch immer fest im Blick – vor allem, wenn er durch seine Kamera blickt. Nun hat er aus seinen schönsten Motiven einen Kalender angefertigt.

Seit 20 Jahren ist Kieser nebenberuflich Fotograf: „Und während meiner Heimatbesuche habe ich aus Spaß angefangen, Drohnenbilder von der Gartenstadt aufzunehmen“, sagt der 45-Jährige. Was als reine Neugier begann, entwickelte sich Stück für Stück zu besonderen Bildern des Stadtteils, die er sorgfältig sammelte und archivierte. „Ich versuche, ein mal im Monat zuhause in der Gartenstadt zu sein und ab und an lasse ich auch die Drohne fliegen.“

Nun kam dem gebürtigen Mannheimer die Idee, einen Kalender mit dem Titel „Gartenstadt von oben“ für das Jahr 2024 zu gestalten. „Diese neue Sicht aus der Vogelperspektive finde ich grundsätzlich spannend“, erklärt Simon Kieser. Die Bilder haben ihm gezeigt, „dass es eigentlich kaum oder wenige Luftaufnahmen von der Gartenstadt gibt“. Zudem möchte er mit dem Kalender den „schönen Stadtteil“ sichtbarer machen.

Heimat im Blick

Wie Kieser erklärt, hat er bereits einige Kalender verschickt, auch an Menschen, die wie er nicht mehr in der Gartenstadt leben, ihre Mannheimer Heimat aber weiter im Blick haben wollen. Der farbige Kalender im horizontalen DIN-A3-Format kostet 20 Euro und kann in der Gartenstadt abgeholt werden (die Adresse gibt es nach Kontakt unter der E-Mail-Adresse gartenstadtvonoben@gmx.de). Ein Versand ist auch möglich. 

Redaktion Eva Baumgartner gehört zur Lokalredaktion Mannheim.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen