Mannheim. „Das ist ein starkes Zeichen, dass uns richtig Mut macht“, sagen die Macher Holger Schmid, Hartmut Walz und Gerhard Engländer mit Blick auf die Teilnehmerliste der Langen Nacht der Kunst und Genüsse, die am Samstag, 5. November, von 17 bis 23 Uhr in 13 der 17 Mannheimer Stadtbezirke mit etwa 170 teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften, Gewerbebetrieben, Vereinen und Institutionen zum abendlichen und nächtlichen Bummel einlädt. Damit, so die Veranstalter, sei eine „deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Die Uhrzeiten wurden an den Bedarf angepasst.“
Nach aktuellem Stand könne die Lange Nacht ohne Einschränkungen in Geschäften und der Gastronomie stattfinden. Allerdings: „Leider ist Corona nicht vorbei. Um mit einem guten Gefühl sicher unterwegs zu sein, bitten alle, freiwillig einen Selbst- oder Schnelltest durchzuführen. Ganz nach dem Motto: Feiern - aber sicher!“ Die drei Koordinatoren freuen sich über das Engagement ihrer gewerbetreibenden Kollegen, auch in schwierigen Zeiten Flagge zu zeigen und für willkommene Abwechslung zu sorgen.
Politische Prominenz kommt zu Eröffnungsveranstaltungen
Höhepunkte in diesem Jahr sind nach Veranstalter-Angaben die Teilnahme der Rhein-Neckar-Flugplatz-Gesellschaft und der Rhein-Neckar Air. Auch das Pfitzenmeier Premium Resort am Flugplatz sei erstmals mit von der Partie. Nachdem es im vergangenen Jahr wegen des Infektionsrisikos nicht angeboten wird, stehe zur 19. Ausgabe der Langen Nacht wieder das Bus-Shuttle (angeboten von Holger Tours) allen Nutzern kostenlos zur Verfügung (Maskenpflicht in den Fahrzeugen). Servicepersonal der Firma Lieblang steht an den Haltepunkten für weitere Informationen zur Verfügung.
Mit dem Bus-Shuttle durch die Lange Nacht
- Der Bus-Pendelverkehr für die Lange Nacht der Kunst und Genüsse wird in diesem Jahr wieder angeboten – mit dem City-Airport im Stadtteil Neuostheim als zentralem Umsteigepunkt.
- Am Samstag, 5. November, zwischen 18 und 22 Uhr, verkehren drei Shuttlebusse durch alle Stadtteile, in denen Einzelhändler, Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen am Programm teilnehmen (Abfahrt alle 45 Minuten).
- Rote Linie: Neuostheim – Feudenheim – Wallstadt – Waldhof/Gartenstadt – Sandhofen.
- Grüne Linie: Neuostheim – Lindenhof – Neckarau – Rheinau – Seckenheim.
- Blaue Linie: Neuostheim – Neckarstadt-Ost – Schwetzingerstadt (alle jeweils hin und zurück).
- Die letzte Abfahrt ist jeweils für 22 Uhr vorgesehen, danach steht das „fips“-Shuttle der rnv bereit.
In einzelnen Stadtteilen finden jeweils eigene Eröffnungsveranstaltungen statt. So lädt in Feudenheim „performance 4 you“, Hauptstraße 121, um 16.30 Uhr zur Eröffnung der Langen Nacht mit dem Landtagsabgeordneten Boris Weirauch (SPD) ein. Gezeigt wird die Ausstellung „Upcycling Glass“ mit beleuchteten Glasgefäßen.
In Neckarau kommt Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen (Grüne) um 16.30 Uhr zur Eröffnung der Langen Nacht zu Weinhandel Provinum/Vinobanco und Mod’Oro sowie Lilias Blumenladen in die Friedrichstraße 7, wo Herbstlichter gezeigt und Weine und kleine Vorspeisen gereicht werden.
Dampfnudeln mit Vanillesoße
In der Neckarstadt-Ost gibt’s beim Kinderfriseur Pippi Sabine und Salon Armin (Lange Rötterstraße 6) bereits ab 14 Uhr ein Programm für die Kleinsten, bevor Stadtrat Thomas Hornung (CDU) um 16 Uhr zur offiziellen Eröffnung der Langen Nacht erscheint.
Auf der Rheinau geht’s hauptsächlich in der Relaisstraße rund. Bei Optik Faust (Inh. Michael Lösch), Relaisstraße 71, zum Beispiel: Hier spielt die Musik mit der beliebten Live-Band Hoaggelfisch zum Tanz auf, es werden Bilder der Malerin Gerda Ringinger gezeigt, Weine zur Probe Dampfnudeln mit Vanillesoße angeboten.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Mit viel Musik und Kunst geht’s auch in Sandhofen, in der Schwetzingerstadt und in Seckenheim in die Lange Nacht. In der Meßkircher Straße 33 spielen beispielsweise „Two of Us“ bei Ute Schilling und Ingmar de Jongste. Bei SOS Medien zeigt Annika Frank „Cartoons zum Weltgeschehen“. Die Beispiele aus dem Programm zeigen, so fassen Walz, Engländer und Schmid zusammen, dass die Lange Nacht trotz Corona und steigenden Preisen „voll wieder da ist als das Mannheimer Schaufenster des Einzelhandels in den Stadtteilen.“
Komplettes Programm unter lange-nacht-mannheim.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-lange-nacht-der-kunst-und-genuesse-das-ist-in-den-mannheimer-stadtteilen-geboten-_arid,2014083.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[2] http://www.stadtteil-portal.de/Lange-Nacht/index.html