Bereits seit 20 Jahren lädt das Gartencenter Beier immer am Totensonntag zum verkaufsoffenen Sonntag auf das Verkaufsgelände im Viernheimer Weg, ein. Sinn und Zweck des verkaufsoffenen Sonntages ist, dass die Kunden mit genügend Zeit sich Gestecke oder sonstigen Blumenschmuck vor allem für das Grab ihrer lieben Verstorbenen aussuchen können.
Der Kundenstrom an diesem Tag musste auch verköstigt werden. Der Carneval Club "Sackschdoahogger" aus Bensheim, dem Andreas Beier auch das notwendige Equipment stellte, kann mit dem Verkaufserlös seine Fasnachtskasse füllen. Für zwei Euro konnte man die Verlosung eines Christbaumes zugunsten des Kinderheimes St. Josef in Käfertal, das schon seit Jahren von der Gärtnerei Beier mit Spenden unterstützt wird, gewinnen.
Ausstellung bleibt geöffnet
Den Kunden wurde während des verkaufsoffenen Sonntages auch ein kleines Rahmenprogramm geboten. Gleich am Eingang stimmten die Altrheinmusikanten die Besucher musikalisch auf die kommende Adventszeit ein. Am Nachmittag erfreute der Gesangverein Aurelia Sandhofen die Gäste mit seinem Liedgut. Damit die Eltern mit Ruhe das Angebot betrachten und einkaufen konnten, hatte das Gartencenter extra eine betreute Kinderspielecke eingerichtet.
In die Spendenkasse fließt auch der Verkauf des Glühweines von der Adventsausstellung sein. Diese ist von Montag bis Samstag während der Geschäftszeit geöffnet. eng
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-grosser-andrang-im-gartencenter-_arid,954313.html