Trockenheit und Hitze

Freiwillige Feuerwehr Mannheim unterstützt beim Bewässern von Bäumen

Von 
Jörg Aberle
Lesedauer: 
Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt aufgrund der anhaltenden Trockenheit den Eigenbetrieb Stadtraumservice beim Gießen der Bäume. © Stadt Mannheim

Mannheim. Die anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen machen den Bäumen in Mannheim derzeit zu schaffen. Sie stehen zunehmend unter enormem Hitzestress. Die acht Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim unterstützen deshalb den aktuell besonders geforderten Eigenbetrieb Stadtraumservice beim Bewässern der Bäume im Stadtgebiet, teilt die Stadt Mannheim in einer Pressemitteilung mit.

Für den Gießeinsatz wird unter anderem das Wasser aus der Zisterne der Hauptfeuerwache verwendet. Da diese vor einer routinemäßen Wartung steht und dafür leer sein muss, kann so gleichzeitig auch Trinkwasser aus Hydranten eingespart werden. Aber auch das Wasser aus dem eingebauten Tank der Feuerwehrfahrzeuge wird unter Berücksichtigung des richtigen Drucks – um keine Wurzeln freizuspülen – verwendet.

Die Freiwilige Feuerwehr beim Gießen der Stadbäume. © Stadt Mannheim

Für die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr ist ein solcher Einsatz nichts Neues, handelt es sich doch um eine erprobte Partnerschaft. So halfen die Ehrenamtlichen beispielweise im Hitzesommer 2019 schon beim Bewässern aus. Daher hat es auch in diesem Jahr nach der ersten Anfrage nur knapp 24 Stunden gedauert, bis die Helferinnen und Helfer für diesen nicht ganz alltäglichen Einsatz bereit waren.

Begonnen hat die diesjährige Gießaktion im Bürgerpark in Feudenheim. Weitere Punkte werden nach Vorgaben des Eigenbetriebs Stadtraumservice noch angefahren.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen