Narren stürmen Rathaus
Mannheim. Neckarau. Zum Neujahrsempfang mit Rathaussturm laden die Neckarauer Narrengilde „Die Pilwe“ und die Interessengemeinschaft (IG) Neckarauer Verein am Freitag, 5. Januar, 18.11 Uhr, ein. Wie Bezirksbeirat und IG-Beisitzer David Hergesell (FDP) ankündigte, ist der Veranstaltungsort ist traditionell zuerst das Neckarauer Rathaus und anschließend der gegenüberiegende Gemeindesaal St. Jakobus, Rheingoldstraße 9.
Mathias Mester liest
Waldhof. Aus seinem neuen Buch „Klein anfangen, groß rauskommen“ liest Mathias Mester am Freitag, 5. Januar, 20 Uhr, im Franziskussaal, Speckweg 6. Wie Veranstalter Uwe Grundei ankündigte, findet der Abend mit dem kleinwüchsigen Kabarettisten im Rahmen der Kulturtag Waldhof statt.
Pflege-Ausstellung
Feudenheim. Die Ausstellung „Gepflegt. Gesegnet alt werden“ in der evangelischen Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, wird am Samstag, 6. Januar, 11 Uhr (während des Gottesdiensts), eröffnet. Gezeigt werden Bilder der Heidelberger Kunstfotografin Gülay Keskin, die zwölf Pflegekräfte aus dem Wohnstift Hofgarten und der Evangelischen Sozialstation Wertheim mit der Kamera bei der Arbeit begleitete. Am Mittwoch, 10. Januar, 19.30 Uhr, liest Pfarrer Gerhard Sprakties im Rahmen der Pflege-Ausstellung in der Epiphaniaskirche aus seinem neuesten Buch lesen, angereichert mit Erzählungen aus der Altenseelsorge.
Empfang mit Sternsingern
Sandhofen. Zum Neujahrsempfang mit den Sternsingern lädt die katholische Bartholomäusgemeinde am Samstag, 6. Januar, 11.30 Uhr, ins Gemeindehaus, Bartholomäusstraße 4 ein. Es besteht Gelegenheit, Neujahrswünsche bei Sekt und Brezeln auszutauschen.
Bach in lockerer Runde
Feudenheim. Am Samstag, 6. Januar, 14 Uhr, lädt die Evangelische Gemeinde Feudenheim in die Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 38, ein, das Bach’sche Weihnachtsoratorium (I-III) in lockerer Runde mitzusingen und mitzuspielen. Bitte Chornoten mitbringen. Instrumentalnoten können nach Bedarf bei Voranmeldung gestellt werden - Email an paul.tarling@kbz.ekiba.de.
Theaterstück und Kuchen
Friedrichsfeld. Zu seinem Seniorennachmittag lädt der Turnverein 1892 alle Seniorinnen und Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen am Samstag, 6. Januar, 14.30 Uhr, in die Vereinsturnhalle, Vogesenstraße 65 (Zugang Rittershofener Straße) ein. Auf die Gäste warten Kaffee und von den Turnerfrauen selbst gebackener Kuchen sowie Brezeln und Wein. Im Mittelpunkt steht das Stück der Theatergruppe des TV „Jubel, Trubel, Eitelkeit“. Musikalisch wird der Nachmittag von der Bläsergruppe des Musikvereins umrahmt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-empfaenger-theater-und-gesang-in-den-mannheimer-stadtteilen-_arid,2162021.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html