Sandhofen. „Die optische Veränderung, wie jemand vorher und nachher aussieht, das fasziniert mich an meinem Beruf“, erzählte Friseurin Melanie Hetmanek-Lannert, die wie ihre acht Kolleginnen und Kollegen in Sandhofen unentgeltlichen Einsatz gezeigt hat. Denn in dem Mannheimer Stadtteil, katholischen Gemeindehauses St. Bartholomäus, fand eine gemeinnützige Haarschneideaktion der Barber Angels statt, die ehrenamtlich – in Kooperation mit der katholischen Kirchengemeinde – die Häupter von Wohnsitzlosen und Menschen mit sozialen Schwierigkeiten pflegten und verschönerten. Im Erdgeschoss bekamen sozial Benachteiligte parallel dazu ein kostenloses mehrgängiges Menü serviert.
Seit Januar 2024 gehört Friseurin Melanie Hetmanek-Lannert, die Mitte der 1990er Jahre ihre berufliche Ausbildung in der Justus-von-Liebig-Schule absolvierte und seit 14 Jahren im Friseur-Salon Bernardo & Laura in der Taubenstraße in Sandhofen angestellt ist, den Barber Angels an, im Chapter Baden-Württemberg Nord.
Im Jahr 2023 besuchte Hetmanek-Lannert ein Adventskonzert von Schlager-Moderator Florian Silbereisen in der ostdeutschen Stadt Suhl in Thüringen. Bei diesem Konzert sang eine Gruppe von Barber Angels, ein sogenanntes Chapter, gemeinsam mit Schlagerstar Roland Kaiser ein Weihnachtslied auf der Bühne. Von dem Auftreten der Ehrenamtlichen war Melanie Hetmanek-Lannert tief beeindruckt, weshalb sich die 46-Jährige dieser als eingetragener Verein organisierten Gruppierung anschloss.
Barber Angels wurden 2016 gegründet und haben mehr als 800 Mitglieder
Bei den Barber Angels handelt es sich um einen bundesweit aktiven Zusammenschluss von Friseurinnen und Friseuren, die in ganz Deutschland die Haare von Menschen schneiden, die am Rande der Gesellschaft leben. Zum Beispiel Obdachlose, die kein Geld für einen Friseurbesuch haben.
Der englische Begriff „barber“ bedeutet ins Deutsche übersetzt Friseur oder Barbier. Um ihre Zugehörigkeit zu dem Verein zu zeigen, tragen alle Mitglieder der Barber Angels schwarze Lederkutten mit Aufnähern. Vergleichbar mit den Jacken von Motorradclubs. In diesem Zusammenhang betonen die Barber Angels, die 2016 von Claus Niedermaier, der dafür das Bundesverdienstkreuz verliehen bekam, in Biberach an der Riß gegründet wurden, keine zwielichtige Straßengang zu sein. „Wir sind keine Rocker, sondern ganz liebe Menschen“, unterstrich Friseurin Melanie Hetmanek-Lannert, die im neuen Stadtteil Franklin wohnt.
Barber Angels in Mannheim: Ehrenamtliche mit offenem Ohr für die Sorgen der Menschen
Im Keller des katholischen Gemeindehauses St. Bartholomäus empfing Helfer Michael „Micha“ Landau, der seit einem Jahr den Barber Angels angehört, am Saaleingang die eintreffenden Bedürftigen. „Ich bin über Melanie, die mit dem Dienstgrad als Optio eine höhere Position einnimmt, zu den Barber Angels gekommen. Wir kennen uns seit der Schulzeit“, erzählte der 48-Jährige, der beruflich in der Qualitätssicherung arbeitet. Unterdessen kehrte Gast-Angel Andrea Braeuniger aus Seckenheim, die normalerweise im Friseur-Salon „Kamm & Schere“ in Ilvesheim die Schere schwingt, die Haarreste auf dem Boden zusammen.
Obendrein durfte sich jeder Besucher und jede Besucherin eine Geschenktüte mit Pflegeprodukten wie Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Seife mitnehmen. Die verteilten Tüten wurden finanziert von den beiden Sponsoren, Wahl Professional in St. Georgen im Schwarzwald und Gieseke Cosmetic International in Wedemark in Niedersachsen. Das Unternehmen Wahl stellt Haarschneidemaschinen her und die Firma Gieseke produziert Kosmetikprodukte.
Wir möchten Persönlichkeiten, denen das Leben manchen Streich gespielt hat, ihr Selbstvertrauen zurückgeben. Persönlichkeiten, die ihre eigene Geschichte haben, leben wie du und ich.
Die Barber Angels suchen nicht nur Experten für das Haareschneiden, sondern auch Organisationstalente. Wer Mitglied bei dem gemeinnützigen Verein werden möchte, muss sich zuerst als Gast-Angel bewähren und bei drei Veranstaltungen erfolgreich mit angepackt haben. Anschließend darf man in seine eigene dunkle Kutte schlüpfen.
„Wir Barber Angels unterstützen einander, von Chapter zu Chapter, wo eben gerade eine Aktion stattfindet. Zum Beispiel beim Auf- und Abbau“, gewährte Ehrenamtliche Melanie Hetmanek-Lannert einen Einblick. Inzwischen zählen die Barber Angels insgesamt mehr als 800 Mitglieder.
In einer Informationsbroschüre der Angels, die auch in zahlreichen anderen Ländern wie Österreich, Griechenland und Brasilien altruistischen Einsatz zeigen, steht geschrieben: „Wir möchten Persönlichkeiten, denen das Leben manchen Streich gespielt hat, ihr Selbstvertrauen zurückgeben. Persönlichkeiten, die ihre eigene Geschichte haben, leben wie du und ich.“
Was es also auch braucht, um ein Barber Angel zu werden: ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen, die sich vor einen auf den Friseurstuhl setzen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-barber-angels-schenken-in-mannheim-beduerftigen-haarschnitte-_arid,2337064.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html