Wieder einmal war der Franziskussaal auf dem Waldhof voll besetzt bei der Premiere des neuen Stücks „Moral, Moral-kadaschtrofal!“ von „Was ä Theater“, der bekannten Mannheimer Mundart-Gruppe. Es ist bereits die 27. Spielzeit der Darsteller – und noch kein Ende in Sicht.
Alter Hase zurück
Manche alten Hasen wie Dieter Zuber kommen sogar nach sieben Jahren Pause wieder zurück auf die Bühne. Natürlich wurde das komplette Stück von Thomas Haug, das auf Hochdeutsch eigentlich „Chaos in der Lokalredaktion“ heißt, ins Monnemarische übersetzt, damit es richtig gut uff de Waldhof basst. Dementsprechend hatte das Publikum jede Menge Spaß.
In der Lokalredaktion Waldhof bei den Mannheimer Abendnachrichten freut sich Redakteur Clark Kenter (Frank Kappler) ausgiebig auf seinen Urlaub, den er jahrelang aufschieben musste. Er möchte mit dem Wohnmobil nach Italien, nach „Cavallino zum Kämpe“, dazu nimmt er „Wäschtlin mit Kartoffelsalat“ mit, da es in Italien nichts zu essen gibt.
Nackter Nachbar
Große Karrierepläne hat dagegen die Volontärin Eva Fahrenheit (Denise Roth), sie möchte investigative Journalistin werden. Redakteurin Sieglinde Scherzer (Manuela Offenhäuser) ist ständig dem Telefon ausgeliefert. Immer wieder ruft eine Frau an, die sich über ihren Nachbarn beschwert, der „naggisch im Gadde hockt“.
Doch bevor Kenter in Urlaub fährt, möchte die Chefin (Sabine Kuhn), dass er noch einen kleinen Termin mit dem Bürgermeister (Dieter Zuber) wahrnimmt. Kenter möchte den Termin gerne abgeben, doch keine der Damen springt ein, auch nicht Lois Laner (Jasmin Stahl, auch Regie), die eine Vorliebe für einen dubiosen „Kaffee mit Bums“ hat, der Halluzinationen auslöst. Der Bürgermeister kommt und verkündet, dass er zurücktreten will wegen einer Herz-OP – die Story wird größer und größer, und der Urlaub rückt immer weiter in die Ferne.
Melanie Kenter (Sonja Matula) taucht in der Redaktion auf und erzählt von Pablo Escobar (Klaus Stahl) aus Kolumbien, den sie kennengelernt hat. Diesen Pablo kennt auch Lois, denn von ihm hat sie ihren besonderen Kaffee. Als der Bürgermeister aus Versehen aus Lois’ Tasse trinkt, fällt er prompt tot vom Stuhl. Wie wird man nun die Leiche los? Pablo hat eine Idee, er möchte den Bürgermeister als „Vogelfütterer“ in einen Park setzen, und zwar in Sandhofen.
Delikate Geheimnisse
In dem ganzen Chaos schleicht immer wieder die Putzfrau (Hella Born) durchs Büro, die Sekretärin (Barbara Block) gibt delikate Geheimnisse preis und möchte mit ihrer heimlichen Liebe nach „Schimmeldewoog“ abhauen. Die Chefin bandelt per Dating App mit Pablo an, will jedoch von ihm keinen Golfschläger kaufen. Aufregung herrscht bei der Nachricht „Die Goggelrobber lösen sich auf“. Irgendwann holt sich Frutarierin Lois, die eigentlich nur isst „was fun de Bääm fällt“, einen Landjäger aus ihrem geheimen Versteck, denn mit der „Moral, Moral“ steht es in der Redaktion nämlich wie erwartet „kadaschtrofal“.
Autor im Publikum
Nachdem es drunter und drüber ging, entwirrt sich die Handlung in der letzten Szene, die drei Monate später spielt. Die Premiere war gleichzeitig eine Uraufführung, der Autor Thomas Haug war im Publikum. Das Stück schrieb er 2019, vor der Pandemie. Es musste vier Jahre auf diesen Moment warten und dann: Monnemarisch. „Ich komme aus Balingen und bin selbst Mitglied in einer Mundart-Theatergruppe. Das Stück habe ich auf Hochdeutsch geschrieben. Heute muss ich mich anstrengen, etwas zu verstehen“, so Haug.
Weitere Informationen zum Stück, den weiteren Aufführungsterminen und zur Kartenvorbestellung gibt es im Internet (www.was-ä-theater.de).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-aus-dem-alltag-einer-mannheimer-lokalredaktion-_arid,2066415.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html