Aktion

Zwei Schüler jobben beim "Mannheimer Morgen" für einen guten Zweck

Von 
Lea Seethaler
Lesedauer: 
Zeynep (17) und Abbas (18) bei „Mitmachen Ehrensache“ beim „MM“. © Lea Seethaler

„Zeitung ist ja viel mehr als nur Papier“: Sich sozial engagieren und dabei Einblick in die Berufswelt bekommen – Zeynep Eyol und Abbas Moussa von der Johannes-Kepler Schule taten das beim „MM“ beim Projekt „Mitmachen Ehrensache“.

Sie entdeckten vor Ort vielseitige Tätigkeitsfelder: Sei es etwa in der Druckerei, in der Redaktion oder im Sekretariat. Dabei kamen sie im Haus mit Mitarbeitenden ins Gespräch und halfen im Büro gleich mit. Mit ihrem erarbeiteten Geld von diesem Tag werden nun ausgewählte soziale Projekte und Einrichtungen unterstützt, so die Kernidee der Aktion, hinter der die Jugendstiftung Baden-Württemberg steht.

„Eine Win-Win-Situation“

„Wir wollen sehr gerne Leuten helfen“, sagt Zeynep. Es sei eine Win-Win-Situation, betont sie. Sie könnten in das bisher unbekannte Berufsbild schnuppern und viel lernen. Besonders die Zeitungspapierrollen in der Druckerei haben derweil bei Abbas Eindruck hinterlassen: „Richtig riesig waren die“, sagt er und ahmt mit den Händen den Umfang einer Rolle nach. Und auch, dass so viel (Digitales) dazu gehört – und dass es so viele Medien in der Region gibt, die zur Haas Mediengruppe gehören, hat beide beeindruckt. Ihr Medienkonsum beschränkt sich bisher auf Nachrichten über TikTok und Instagram, sagt Zeynep. Abbas nutzt dies auch, informiert sich aber direkt auch „viel über Google“, wenn er zum aktuellen Geschehen mehr wissen will.

Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung Mannheim (DTI) ist Kooperationspartner der Aktion „Mitmachen Ehrensache“. Gizem Weber, DTI-Projektkoordinatorin, sagt, dass sich über die Jahre schon der ein oder andere Praktikumsplatz nach dem Ein-Tages-Schnuppern ergeben habe. Schirmherr in Mannheim ist Oberbürgermeister Peter Kurz.

Redaktion Redakteurin und Online-Koordinatorin der Mannheimer Lokalredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen