RNV

Zusatzfahrten zum Festival des deutschen Films in Ludwigshafen

Von 
Celine Char
Lesedauer: 
Festival des deutschen Films in Ludwigshafen: Zusätzliche Busse als Linie E ab Mittwoch, 20. August (Symbolbild). © Christoph Blüthner

Mannheim. Auf der Ludwigshafener Parkinsel findet von Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Sonntag, 7. September, das diesjährige Festival des deutschen Films statt. Zur bequemen An- und Abreise verkehren zusätzliche Busse als Linie E.

  • täglich zwischen 13 Uhr und etwa 0.30 Uhr des Folgetages im 12-Minuten-Takt
  • Bedienung der Haltestellen Berliner Platz (Bf LU Mitte), Walzmühle, Paul-Klee-Straße (nur Richtung Berliner Platz) und Max-Pechstein-Straße (Filmfestival)
  • Nutzung für Besucherinnen und Besucher des Filmfestivals kostenlos
  • alternative Fahrtmöglichkeit mit rnv-Buslinie 77

Auch Ludwigshafener Stadtverwaltung informiert über veränderte Verkehrsführung

Neben den veränderten Fahrplänen ändert sich in Ludwigshafen auch die Zufahrtsregelung zur Parkinsel. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind alle Zufahrten zur nördlichen Parkinselhälfte (linke Parkinselseite vom Festland kommend) zur Durchfahrt gesperrt. Dadurch soll rund um die Festivaltage übermäßiger Verkehr verhindert werden.

Ebenfalls wie in den Vorjahren weisen zudem mehrere Schilder bereits auf der Festlandseite darauf hin, dass auf der Parkinsel Durchfahrtssperren bestehen. Bei Anliegen, Beschwerden oder Anzeigen ist die Einsatzleitstelle der Verkehrsüberwachung des Bereichs Öffentliche Ordnung unter der Telefonnummer 0621 504-3212 erreichbar.

„Um die Unannehmlichkeiten und die Einschränkungen der Anwohner*innen im Zuge des Festivals des Deutschen Films möglichst gering zu halten, wendet die Stadtverwaltung das bewährte Verkehrskonzept der vergangenen Jahre an“, erklärt Ordnungsdezernent und Kämmerer Andreas Schwarz.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen