Veranstaltung

Zum Schnäppchen gibt es Cocktails und eine Prise Glamour

Bei der zweiten Auflage von „Ladies like Flohmarkt“ in Mannheim gibt es lange Schlangen vor der Tür und volle Taschen beim Rausgehen

Von 
Tanja Capuana
Lesedauer: 
Die Organisatorinnen Susan Large (l.) und Berna Karinca haben einen Flohmarkt nur für Frauen auf die Beine gestellt und legen Wert auf einen gewissen Komfort. © Tanja Capuana

Ein DJ legt fetzige Musik von Rihanna und Lady Gaga auf, an der Bar genießen zwei Frauen gut gelaunt ihre Cocktails. Auf den Tischen mit blütenweißen Decken bieten Frauen unter anderem lässige Jeans, Paillettenkleider, Bücher, Handtaschen und Accessoires ordentlich drapiert oder auf Kleiderstangen an.

Was auf den ersten Blick wie eine Shoppingmall mit moderner Bar aussieht, ist in Wirklichkeit der „Ladies like Flohmarkt“, der zum zweiten Mal im Event-Center, Industriestraße 13-15, über die Bühne geht. Statt früh morgens bei Wind und Wetter im Freien um Schnäppchen zu feilschen, haben die Käuferinnen vom späten Nachmittag an fünf Stunden lang die Möglichkeit in Ruhe das Sortiment an den 62 Tischen unter die Lupe zu nehmen. Es gibt Toiletten, mehrere Umkleidekabinen, eine Garderobe und mit kleinen Snacks – wie süße Donuts oder Pizzateilchen – wird auch der kleine Hunger zwischendurch gestillt. Zum Einlass gibt’s für jede Frau ein Gläschen Sekt.

Wenn der Schrank überquillt

Die Veranstalter des glamourösen Frauenflohmarkts sind das Ehepaar Berna und Dekan Karinca, sowie Susan Large. Dekan Karincas Schwester Nil Karinca, hat als Betreiberin das Event-Center zur Verfügung gestellt. „Jede Frau hat einen Kleiderschrank, der überquillt“, sagt Berna Karinca. Auf die Idee, einen Flohmarkt auf die Beine zu stellen, ist sie mit ihrer Freundin Susan Large gekommen, da auch beide Schuhe, Kleidung und Handtaschen daheim haben, die sie nicht mehr nutzen.

Man habe überlegt, sie auf einem Flohmarkt anzubieten. Dann stand der Gedanke im Raum, selbst einen zu organisieren. „Mein Mann hat dann gesagt, „macht mal““, sagt sie und lacht. Eines wussten sie sofort: Der Markt sollte von Frauen für Frauen sein. Bei der Veranstaltung sollten ausschließlich Verkäuferinnen ihre Ware anbieten. Außerdem wollten die Organisatoren einen Flohmarkt auf die Beine stellen, der Eventcharakter hat – mit Musik und Showeinlagen.

„Die Leute wollen unterhalten werden“, bestätigt Nil Karinca. „Darum ist es ein Flohmarkt-Event.“ Der dreifache Weltmeister im Bereich Show-Barkeeping, Ferhat Caliskan, mixt nicht nur leckere Cocktails, sondern begeistert auch mit einer Feuershow. Gleichzeitig nehme man das Motto „Von Frauen für Frauen“ ernst, betont Berna Karinca. Für jeden Besucher spendet das Team einen Euro an das Frauenhaus Mannheim. „Wir wollen etwas zurückgeben.“

Mehr zum Thema

Event

„Von Frauen für Frauen": Ladieslike-Flohmarkt in Mannheim spendet an Frauenhaus

Veröffentlicht
Von
Lea Seethaler
Mehr erfahren

Adina Cimrin betreibt einen Tisch mit ihrer guten Freundin Gülsah Mustafa. Die beiden Frauen haben ihren Stand geschmackvoll dekoriert. Zeit zum Umschauen hat Cimrin nicht. „Ich bin richtig überrannt worden“, sagt sie erfreut. Die Mannheimerin schätzt die Atmosphäre des Frauenflohmarkts. „Das Publikum ist super“, lobt sie. Die Veranstaltung unterscheide sich von anderen Flohmärkten auch durch den zusätzlichen Komfort. „Frauen wollen Umkleidekabinen, Spiegel, eine Garderobe und Toiletten.“ Sie ist zufrieden mit ihrem Erlös. Mustafa war bereits bei der ersten Auflage als Verkäuferin dabei. Sie findet es gut, dass der Markt überdacht ist und Stühle sowie Tische mit Hussen dekoriert sind, was das Verkaufsambiente optisch aufwerte.

Die Freundinnen Michelle Rude und Helen Schweiz sind Neulinge unter den Flohmarktverkäuferinnen. „Das Publikum ist selektierter, auch weil es Eintritt kostet“, sagt Rude. Melanie Wassler schaut sich am Stand von Ann-Catrin Springer um. „Ich bin Flohmarktgängerin“, verrät die Weinheimerin, während sie den Schmuck unter die Lupe nimmt. „Das Ambiente mit Musik ist cool“, lobt sie. Neben einem Portmonee hat sie auch ein hübsches Paar Ohrringe erstanden. Schmuck sei der Renner, bestätigt Springer. Die 28-jährige fühlt sich in der stilvollen Location wohl. „Mir gefällt auch die Musik und dass es Cocktails gibt. Die Idee ist klasse.“

„Wir kommen wieder“

Die Freundinnen Carina und Monique beenden nach einer guten Stunde ihre Shoppingtour. Monique hat unter anderem einen Blazer, Westen und Winterkleidung erstanden. Die Schwestern Margerethe und Anna haben zugeschlagen: Ihre Taschen enthalten verschiedene Schnäppchen. „Ich habe mir ausgefallene Sachen gekauft“, verrät Margarethe. „Wir kommen auf jeden Fall wieder“, sagt Anna.

Margit Leser und Helga-Charlotte Schmucker sind ein eingeschworenes Team. Sie bieten überwiegend hochwertige Designermode, Labels wie Dorothee Schumacher, Ralph Lauren, Burberry oder Prada an. „Ich bin zufrieden“, sagt Leser, obwohl es schwieriger ist, exklusivere Marken an die Frau zu bringen. „Aber wir freuen uns, wenn wir Kundinnen haben, die die Qualität schätzen und anerkennen“, sagt Schmucker.

Auch Faye Peters hat hochwertige Artikel auf ihrer Kleiderstange – und High Heels, die jedes Frauenherz höher schlagen lassen. Die Odenwälderin spendet ihren kompletten Erlös an den Drakenstein Lion Park in Südafrika. Ester und Daniela haben Spaß gehabt. „Den Erlös werde ich auf jeden Fall nicht für neue Kleidung ausgeben“, sagt Daniela. Ester möchte bald wieder Shoppen gehen. „Ich brauche auf jeden Fall wieder neue Klamotten“, sagt sie.

Mehr als 1000 Käuferinnen sind in der Gruppe, allein oder in Begleitung des Partners über den Flohmarkt geschlendert. Die ersten Besucherinnen sind bereits eine Stunde vor Beginn vor der Tür. Mehr als 600 Leute könne man jedoch aus Sicherheitsgründen nicht in die Halle lassen, sagt Dekan Karinca. „Wir mussten daher zwischendurch einen Einlass-Stop verhängen.“ Draußen habe es lange Schlangen gegeben. Die Nachfrage für die Verkaufstische war ebenfalls groß.

Die Tische waren schnell weg – und auch die Plätze für den nächsten Frauenflohmarkt im März. Deshalb gibt es am 9. Dezember von 17 bis 22 Uhr ein Weihnachtsspecial mit Glühweinstand und weiteren Überraschungen, verrät er.

Freie Autorin Kulturredaktion, Lokalredaktion, Wochenende. Schwerpunkte: Bunte Themen, Reisereportagen, Interviews, Musik (von elektronischer Tanzmusik bis Pop), Comedy und Musicals

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke