Blaulicht

Zahlreiche Schockanrufe in Sinsheim und Mannheim – bis zu 500.000 Euro gefordert

Von 
voe
Lesedauer: 
Besonders Senioren sind beliebte Opfer von Trickbetrügern. (Symbolbild) © dpa

Rhein-Neckar. Mehrere Schockanrufe werden derzeit in Sinsheim und Mannheim der Polizei gemeldet. Wie die Polizei mitteilte, laufen bei den Polizeirevieren derweil Notrufe der Geschädigten ein, die Opfer der Masche von den Anrufbetrügern geworden sind.

Wie die Täter vorgehen

Bei den zahlreichen Schockanrufen gab sich eine bislang unbekannte Täterschaft als die Polizei aus und berichteten, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Bei einer anderen Version erklärten die Betrüger, dass bei einem Einbruch eine Liste weiterer Einbruchsobjekte aufgefunden wurde, auf dem der Name der Geschädigten stünde. Daher muss eine Kaution hinterlegt werden.

Die unbekannte Täterschaft forderte zwischen 40.000 und 500.000 Euro. Bei allen Anrufen erkannten die Geschädigten die Betrugsmasche schlussendlich – nach aktuellem Kenntnisstand kam es bislang glücklicherweise zu keinem Vermögensschaden.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen im Newsticker Mannheim

Mehr erfahren
Blaulicht

Mehr als 15.000 Euro Schaden nach Diebstahl auf Baustelle in Mannheim

Veröffentlicht
Von
voe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen