Handwerk

Weißwurst und Bratwurst: Mannheimer Metzger wird Europameister

Philipp Burkhardt, Metzger im Mannheimer Stadtteil Waldhof, hat schon einige Titel in seinem Handwerk geholt. Jetzt sind in Frankreich gleich zwei ganz besondere Trophäen dazugekommen

Von 
Red
Lesedauer: 
Metzgermeister Philipp Burkhardt hält stolz seine Pokale. © Privat

Mannheim. Den Titel als Deutscher Weißwurstmeister hat Philipp Burkhardt schon mehrfach für Mannheim geholt. Jetzt sicherte sich der Metzgermeister vom Waldhof beim Wettbewerb im französischen Alençon auch den internationalen Titel und wurde Europameister, und das sogar in zwei verschiedenen Kategorien: Weißwurst und Bratwurst. „Gleich zwei internationale Titel auf einen Schlag – das ist völlig unfassbar“, ringt der Preisträger um Worte. Zum Jahresende durfte er sich laut einer Mitteilung die Auszeichnungen im Rahmen einer Gala in Alençon in der Normandie abholen.

Metzgermeister Philipp Burkhardt aus Mannheim: Vier Pokale und vier Urkunden

Letztendlich brachte Burkhardt sogar vier Pokale und vier Urkunden von der Preisverleihung in Frankreich mit nach Hause, denn neben den Europameistertiteln räumte er auch noch den „Grand Prix d’Excellence“ für die beste kreative Wurst (eine exotische Bratwurst) und den „Grand Prix d’Honneur“ für die beste festliche Wurst (eine Trüffel-Weißwurst) ab. In beiden Kategorien hatte der Mannheimer erstmals teilgenommen und die Jury gleich auf ganzer Linie überzeugt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Bei der klassischen Weißwurst hingegen konnte er lange üben. „Meine Wurst hat diesmal wohl noch ein bisschen besser geschmeckt“, schmunzelt der 31-Jährige im Hinblick darauf, dass der Titel des Europameisters in den vergangenen sechs Jahren immer an einen Franzosen ging. Jetzt holt er ihn nach Deutschland. Genauer gesagt: nach Mannheim-Waldhof. Dort nämlich werden in der Wurstküche der Traditionsmetzgerei in der Tannenstraße die Zutaten zusammengemischt, die die Feinschmecker-Gaumen der hoch dekorierten Jury überzeugen konnten.

Stadtentwicklung

Wie die Gastronomie Innenstädte wie Mannheim retten soll

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren

Metzgerei Burkhardt auf dem Waldhof: Familienrezept als Basis für Weißwurst

Die Kunden auf dem Waldhof wissen schon lange, dass man bei Burkhardt beste Qualität bekommt. Das gilt auch für die Weißwurst. Ein altes Familienrezept ist die Basis, in jahrelanger Praxis verfeinert und gewürzt mit all der Leidenschaft und Liebe zum Wurstmachen, die man Philipp Burkhardt bei jedem Satz sofort glaubt. „Wenn man den Kessel öffnet und dann diese Frische in die Nase bekommt – das ist schon etwas ganz Tolles“, schwärmt er. Zitronenabrieb, jede Menge Petersilie, Zwiebel, eine Gewürzmischung aus Pfeffer, Salz und Muskatblüte – es duftet köstlich, so viel steht fest.

Seine Leistung im Wettbewerb zu messen, um eigenes Können zu zeigen und gleichzeitig dazuzulernen, spornt den 31-Jährigen an. „Ich sehe das auch als Gelegenheit, mein Handwerk zu präsentieren“. Auch beim internationalen Wurstwettbewerb in den Niederlanden, dem Confrérie des Chevaliers du Goûte Andouille de Jargeau, hat er 2023 abgeräumt: 15 Mal Gold und zwei Mal Silber gab es für die 17 eingereichten Produkte. Erst vergangenes Wochenende (3./4. Februar) begutachtete die Jury die Spezialitäten des diesjährigen Contests. Ob Philipp Burkhardt wieder einen Pokal nach Mannheim holen darf, wird sich in Kürze zeigen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen