Mannheim. Viele Branchen kämpfen mit Fachkräftemangel. Die Apotheken bilden da keine Ausnahme. Und so bat ein Apotheker das Kollegium der Heinrich-Lanz-Schule (HLS) nachdrücklich, eine gemeinsame Aktion in die Tat umzusetzen – mit Erfolg: Ins Leben gerufen wurde die Apothekenmesse, die HLS stellte dafür die Aula der Schule am Hermann-Heimerich-Ufer zur Verfügung.
„Wir bringen zusammen, was zusammengehört“, unter diesem Motto lud die Schule die Apotheker der Region ein, damit sie mit den zukünftigen Absolventen und Absolventinnen der PTA (Pharmazeutisch-technische-Assistenten) in Kontakt kommen konnten.
Mehr als 20 Betriebe vor Ort
Mehr als 20 Apotheken-Inhaber aus Mannheim und Umgebung sowie die Apotheke des Mannheimer Uniklinikums, das Pharmaunternehmen Medipolis aus Weinheim und die Geschäftsführerin des PTA-Channel fanden sich in der HLS ein, „um die einmalige Chance zu nutzen und in einer Art ,Speed-Dating’ die PTA-Schülerinnen und Schüler kennenzulernen“, berichtet Pharmazielehrerin Uta Vater.
Die Jugendlichen nahmen ebenfalls sehr gerne die Gelegenheit wahr, sich in vertrauter Umgebung über das breite Spektrum des PTA-Berufes und die beruflichen Möglichkeiten in der Region kundig zu machen. „Bei Kaffee und Kuchen und mit der besten Freundin an der Seite ist der Einstieg ins Gespräch oft viel leichter, und so mache Frage geht schneller über die Lippen“, nennt Uta Vater die Vorteile des Veranstaltungsformats.
Ob Innenstadt-, Krankenhaus-, Landapotheke oder Apotheke mit Spezialanfertigungen und angeschlossener Sterilproduktion – die Schüler kamen mit einem breiten Spektrum an Möglichkeiten in Kontakt. Sie selbst präsentierten an Mitmachstationen verschiedene Aspekte der PTA-Ausbildung und zeigten ihr bereits erworbenes Können. So konnten auch Absolventen allgemeinbildender Schulen ein Bild von der Ausbildung gewinnen.
Große Begeisterung
„Es machte sich schon nach kurzer Zeit auf beiden Seiten eine große Begeisterung über den Erfolg der Messe breit“, bilanziert Uta Vater. Deshalb solle auch in den kommenden Jahren regelmäßig eine Apothekenmesse in der HLS stattfinden.
Zwei Apotheken-Vertreter brachten die gute Stimmung auf den Punkt: „Die Messe war hervorragend organisiert, sowohl die Schüler als auch die Lehrkräfte waren alle sehr interessiert, motiviert, offen und kommunikativ. Das hat uns nachhaltig beeindruckt.“ An der nächsten Apothekenmesse wollen sie auf jeden Fall wieder teilnehmen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-die-heinrich-lanz-schule-in-mannheim-fuer-den-nachwuchs-in-apotheken-leistet-_arid,2057861.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html