Mannheim. Auf dem Mannheimer Rheindamm lässt das Regierungspräsidium (RP) in Karlsruhe aktuell Bodenerkundungen vornehmen. Ab März werden außerdem Brunnenbohrungen und Pumpversuche durchgeführt, die bis Herbst dauern. Das teilt die Behörde mit. In dieser Zeit seien „jeweils für wenige Tage temporäre Sperrungen des Reitwegs notwendig“. Auch der Baumgutachter hat nach Angaben des RP seine Arbeit aufgenommen. Der Damm am Rhein soll für künftige mögliche Hochwasser sicher gemacht werden. Derzeit prüft das RP noch, ob das auch durch das Einbringen einer sogenannten Spundwand möglich ist. Auf diese Weise könnten mehr Bäume erhalten bleiben als bei einer herkömmlichen Dammsanierung.
Wegen der Untersuchung des Bodens auf Kampfmittel habe man mit den eigentlichen Bodenerkundungen erst verspätet anfangen können, so das RP. Daher würden sie nun „mit erhöhter Intensität in zwei Teams, eines im nördlichen und eines im südlichen Dammabschnitt, durchgeführt.“ Die ab März startenden Pumpversuche sollen Auskunft darüber liefern, wie durchlässig der Untergrund für das Grundwasser ist. „Die Ergebnisse fließen anschließend in die Modellberechnungen zum Grundwasser ein.“ Die Brunnenbohrungen würden, anders als die laufenden Bodenerkundungen, nicht auf der Dammkrone durchgeführt, sondern am Fuß des Dammes. Hierfür wurden nach Angaben der Behörde sieben Erkundungspunkte ausgewählt. „Die Bohrungen sollen so durchgeführt werden, dass die umstehenden Bäume geschont werden. Um den Druck auf die Wurzeln bei den Bohrungen zu minimieren, werden über den ganzen Zufahrtsweg sogenannte Baggermatratzen ausgelegt, auf denen die Geräte dann fahren können.“
Die Aufgabe des Baumgutachters besteht laut RP darin, den Baumbestand entlang der Dammtrasse zu untersuchen und zu prüfen, welche Bäume erhalten werden können und welche in welchem Ausmaß beim Einbau der Spundwand an den Wurzeln und der Baumkrone geschädigt würden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-was-aktuell-am-mannheimer-rheindamm-passiert-_arid,2284328.html